- 11:36Casablanca belegt in Afrika den ersten Platz als bestes Finanzzentrum des Kontinents
- 19:00Niger und Gabun unterstützen die Initiative Marokkos zur Wiedereingliederung von Ländern im politischen Übergangsprozess in die Afrikanische Union.
- 18:35Interpol gelingt ein schwerer Schlag gegen Cyberkriminalität
- 09:22Marokko übernimmt den Vorsitz im Friedens- und Sicherheitsrat der Afrikanischen Union
- 11:44Marokko bekräftigt die Notwendigkeit, Länder im politischen Übergang zu unterstützen, um ihre Wiedereingliederung in die Afrikanische Union zu beschleunigen
- 12:55AliExpress erweitert die Zahlungsoptionen in Afrika, um ein einfacheres und sichereres Einkaufserlebnis zu bieten
- 16:30Marokko bereitet sich auf die Ausrichtung des Afrika-Cups 2025 vor. Neun Stadien sind für das Event bereit.
- 15:40Marokko fordert Stärkung der Rolle des Rats der Weisen der Afrikanischen Union
- 13:15„Helios“ startet einen 750 Millionen Dollar schweren Investmentfonds zur Unterstützung digitaler Unternehmen in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko unter den zehn größten erneuerbaren Energieprojekten Afrikas
Ein neuer Bericht der spezialisierten Energieplattform enthüllte die Umsetzung riesiger Projekte für erneuerbare Energien auf dem afrikanischen Kontinent im Jahr 2025. Vorherrschend seien dabei zehn Länder, darunter Marokko, Ägypten und Tunesien.
Der Bericht wies darauf hin, dass diese Länder das Wachstum des Sektors für saubere Energie in Afrika anführen. Die Kapazität dieses Sektors dürfte bis 2030 auf über 320 Gigawatt ansteigen, was den Kontinent zu einem der weltweit führenden Länder im Bereich der erneuerbaren Energien machen würde.
Nach Angaben der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien zählen zu den zehn Ländern, die im Jahr 2025 in die wichtigsten Projekte für erneuerbare Energien in Afrika investieren, Südafrika, Marokko, Ägypten, Kenia, Äthiopien, Ghana, Nigeria, Tunesien, Ruanda und Tansania. .
Dieses Ranking spiegelt das starke Engagement Marokkos bei der Entwicklung erneuerbarer Energien wider, da das Land dank seiner ehrgeizigen Solar- und Windenergieprojekte zu den führenden Ländern des Kontinents gehört.
Kommentare (0)