- 13:25IAEA: Deutschland kann innerhalb weniger Monate Atomwaffen produzieren
- 13:00Sacharowa fordert von der deutschen Botschaft eine Entschuldigung für die Veröffentlichung einer Karte mit einer verzerrten sowjetischen Flagge.
- 08:16Deutschland kündigt die Vereitelung eines „Terroranschlags“ an
- 16:43Deutsches Außenministerium: Chinesische Streitkräfte haben ein deutsches Flugzeug im Roten Meer angegriffen
- 13:00Steinmeier in Vilnius: „Litauen verteidigen heißt Europa verteidigen“
- 21:00Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat
- 12:15Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas
- 10:34Polen reagiert auf die Verschärfung der Grenzkontrollen durch Deutschland
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland unterstützt Ukraine mit Waffen und Winterpaket
Deutschland unterstützt die Ukraine mit weiteren Mitteln in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland. Der Bundestag beschloss am Mittwoch eine Aufstockung der Mittel für die Militärunterstützung der Ukraine um rund 400 Millionen Euro. „Damit können zusätzliche Flugabwehrsysteme, Panzer, Drohnen, Munition und Ersatzteile angeschafft werden, um die ukrainischen Streitkräfte bei der Verteidigung ihres Landes wirkungsvoll zu stärken“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Der Haushaltsausschuss billigte zudem ein 70 Millionen Euro schweres Winterpaket des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für die Wärme- und Stromversorgung der Ukraine. Mit den zusätzlichen Mitteln kann das BMZ ukrainische Städte und Gemeinden mit kleinen Blockheizkraftwerken, Kesseln, Generatoren und Solaranlagen ausstatten. „Wir unterstützen die Ukraine beim Wiederaufbau einer dezentralen Stromversorgungsinfrastruktur, denn Russland kann diese dann nicht so leicht zerstören“, sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze.