- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 11:35Deutschland modernisiert sein berühmtestes U-Boot
- 16:30London und Berlin bereit zur Unterzeichnung eines gegenseitigen Verteidigungsabkommens gegen externe Bedrohungen
- 13:25Meretz: Das 18. Sanktionspaket gegen Russland befindet sich in der Endphase der Gespräche mit der Slowakei
- 14:00Deutschland: Bei einem Messerangriff in einem Elektronikunternehmen wurde eine Person getötet und zwei weitere verletzt
- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- 16:22Deutschland fordert den Iran auf, die ausgesetzte Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde rückgängig zu machen
- 16:29Deutschland evakuiert weitere Bürger aus Israel
Folgen Sie uns auf Facebook
250.000 Menschen beim Christopher Street Day in Berlin
Hunderttausende feiern „Demokratie und Vielfalt“ in Berlin und Stuttgart.
Mit Glitzer und Regenbögen dekoriert haben Hunderttausende Menschen in Berlin und Stuttgart den Christopher Street Day gefeiert. In Berlin demonstrierten laut Polizei mindestens 250.000 Menschen beim 46. Christopher Street Day unter dem Motto „Nur gemeinsam stark – für Demokratie und Vielfalt“, in Stuttgart waren den Veranstaltern zufolge rund 300.000 Menschen auf der Straße. „Die Stimmung ist super“, sagten die Veranstalter in Berlin. Von Lady Gagas „Born this way“ zogen 75 Festwagen und Dutzende Paradegruppen zur Siegessäule und dann zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten LBTQI-Community-Veranstaltungen in Europa, wurde in den vergangenen Jahren bei Teilnehmer- und Zuschauerzahlen allerdings von Stuttgart übertroffen.
Kommentare (0)