- 13:30Deutscher Vizekanzler: Berlins Position zu Waffenlieferungen an die Ukraine hat sich nicht geändert
- 11:15Deutschland erwägt, Anträge auf Familienzusammenführung für Migranten auszusetzen
- 16:26Demonstranten in Berlin fordern einen Stopp der deutschen Wiederaufrüstung und ein Verbot von Waffenlieferungen an die Ukraine.
- 13:00Messerangriff in Hamburg: 17 Verletzte, Tatverdächtiger am Bahnsteig des Hauptbahnhofs festgenommen
- 11:15Die deutsche Polizei warnt vor dem Aufstieg krimineller rechtsextremer Jugendgruppen.
- 07:51Deutschland: Mindestens 12 Verletzte bei Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof
- 13:51Die deutsche Wirtschaft wächst unerwartet.
- 12:50Deutschland befürchtet eine Annäherung zwischen den USA und Russland, die dazu führen könnte, dass Washington Kiew im Stich lässt und die Sanktionen gegen Moskau aufhebt.
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Zahl der Israelis, die die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, steigt
Das Bundesamt für Verwaltungsangelegenheiten in Deutschland erklärte, dass eine große Zahl von Israelis deutscher Vorfahren bei den deutschen Behörden Anträge auf eine sogenannte „Ausgleichseinbürgerung“ gestellt hätten.
Zahlreiche Israelis mit deutschen Vorfahren haben kürzlich bei den deutschen Behörden Anträge auf sogenannte „Ausgleichseinbürgerung“ gestellt.
Die am heutigen Montag (27.05.2024) erschienenen Zeitungen des deutschen Mediennetzwerks „Deutschland“ meldeten nach Angaben des Bundesamtes für Verwaltungsangelegenheiten, dass im Zeitraum Januar bis April dieses Jahres 6.869 Anfragen dieser Art eingegangen seien erhalten.
Die Zahl dieser Bewerbungen belief sich im gesamten letzten Jahr auf 9.129 Bewerbungen. Im Jahr 2022 erreichte die Zahl 5.670 Bewerbungen.
Angesichts des Hamas- Terroranschlags auf Israel am 7. Oktober und der seither von Israel verübten Angriffe auf den Gazastreifen wird erwartet, dass diese Art von Anfragen in diesem Jahr deutlich zunehmen wird, wenn sich der beobachtete Trend fortsetzt in den ersten vier Monaten.
Es ist bemerkenswert, dass es sich bei der Hamas-Bewegung um eine palästinensisch-islamische bewaffnete Gruppe handelt, die von Deutschland, der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern als Terrororganisation eingestuft wird.
Seit August 2021 haben Verfolgte des NS-Regimes und ihre Nachkommen einen gesetzlichen Anspruch auf einen deutschen Pass. Die Nachkommen von NS- Opfern, die vor den Nazis ins Ausland geflohen sind, können somit ohne weitere Voraussetzungen die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen.
Die diesbezüglichen Erlasse des Innenministeriums basieren somit auf einer gesetzlichen Grundlage und sind erweiterbar.
Insgesamt gingen bei den deutschen Behörden im vergangenen Jahr knapp 14.000 Anträge auf Erteilung einer Ausgleichsstaatsbürgerschaft ein, im Jahr 2022 sind es rund 11.400 Anträge. Nach Israel kommen die meisten Anträge mit großem Abstand aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
Kommentare (0)