- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 13:15Mercedes und Stellantis setzen Prognose aufgrund zollbezogener Zweifel aus
- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
- 13:00Deutscher Verteidigungsminister erwartet anhaltende US-Unterstützung für die Ukraine
Folgen Sie uns auf Facebook
250.000 Menschen beim Christopher Street Day in Berlin
Hunderttausende feiern „Demokratie und Vielfalt“ in Berlin und Stuttgart.
Mit Glitzer und Regenbögen dekoriert haben Hunderttausende Menschen in Berlin und Stuttgart den Christopher Street Day gefeiert. In Berlin demonstrierten laut Polizei mindestens 250.000 Menschen beim 46. Christopher Street Day unter dem Motto „Nur gemeinsam stark – für Demokratie und Vielfalt“, in Stuttgart waren den Veranstaltern zufolge rund 300.000 Menschen auf der Straße. „Die Stimmung ist super“, sagten die Veranstalter in Berlin. Von Lady Gagas „Born this way“ zogen 75 Festwagen und Dutzende Paradegruppen zur Siegessäule und dann zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten LBTQI-Community-Veranstaltungen in Europa, wurde in den vergangenen Jahren bei Teilnehmer- und Zuschauerzahlen allerdings von Stuttgart übertroffen.
Kommentare (0)