- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 13:15Mercedes und Stellantis setzen Prognose aufgrund zollbezogener Zweifel aus
- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
- 13:00Deutscher Verteidigungsminister erwartet anhaltende US-Unterstützung für die Ukraine
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland setzt Flüchtlingsansiedlung vorübergehend aus
Deutschland habe die Aufnahme weiterer Flüchtlinge im Rahmen des UN-Neuansiedlungsprogramms vorübergehend ausgesetzt, berichtete die deutsche Nachrichtenagentur dpa.
Quellen aus dem Innenministerium und dem Hohen Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen bestätigten, dass Berlin die Aufnahme weiterer Flüchtlinge über das Umsiedlungsprogramm der UN vorübergehend ausgesetzt habe.
Reuters berichtete, das deutsche Außenministerium habe sich geweigert, einen offiziellen Kommentar zu der Angelegenheit abzugeben.
Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Debatten über die Flüchtlingspolitik in Europa und spiegelt die breiteren Diskussionen über die Aufnahme vertriebener Menschen wider.
Deutschland ist mittlerweile das drittgrößte Aufnahmeland für Flüchtlinge weltweit und das größte in der Europäischen Union und beherbergt 2,5 Millionen Flüchtlinge aus aller Welt.
Kommentare (0)