- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 13:15Mercedes und Stellantis setzen Prognose aufgrund zollbezogener Zweifel aus
- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
- 13:00Deutscher Verteidigungsminister erwartet anhaltende US-Unterstützung für die Ukraine
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Deutschland stockt globalen Pandemiefonds auf
Aktuelle Informationen zur deutschen Außenpolitik und den Außenbeziehungen.
Deutschland will den Globalen Pandemiefonds mit weiteren 50 Millionen Euro unterstützen. Das erklärte Entwicklungsministerin Svenja Schulze nach dem G20-Entwicklungsministertreffen in Rio de Janeiro. Der 2022 als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie gegründete Fonds unterstützt ärmere Länder dabei, schneller auf Infektionsausbrüche zu reagieren, um weitere Pandemien zu verhindern. Svenja Schulze sagte: „Wie gut wir geschützt sind, wenn die nächste Pandemie Deutschland trifft, hängt auch von den Laborkapazitäten in Burkina Faso und Togo ab und davon, wie gut ausgebildete Ärztinnen in Kambodscha sind.“
Kommentare (0)