- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 13:15Mercedes und Stellantis setzen Prognose aufgrund zollbezogener Zweifel aus
- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
- 13:00Deutscher Verteidigungsminister erwartet anhaltende US-Unterstützung für die Ukraine
Folgen Sie uns auf Facebook
La sécurité augmente le niveau de vigilance à Berlin
Nach dem blutigen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in der mitteldeutschen Stadt Magdeburg hat die deutsche Polizei ihre Präsenz auf Weihnachtsmärkten in der deutschen Hauptstadt Berlin verstärkt.
Die Berliner Innenministerin des Landes Berlin, Iris Spranger, sagte heute Samstag, dass Berliner Polizei und Feuerwehr ihren Kollegen in Magdeburg ebenfalls sofortige Unterstützung angeboten hätten, und fügte hinzu, dass die Sicherheitsbehörden eng miteinander in Kontakt stünden. um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Der Minister sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (DPA): „Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Familien in dieser schweren Zeit.“»
Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben, ein Erwachsener und ein kleines Kind, und mindestens 60 weitere wurden verletzt, als ein Mann am Freitagabend mit einem Auto auf den Weihnachtsmarkt in der Stadt Magdeburg fuhr.
Nach Angaben der Behörden handelt es sich bei dem derzeit inhaftierten Verdächtigen um einen saudischen Arzt mit Wohnsitz in der deutschen Stadt Birnbug.
Der Anschlag in der Stadt Magdeburg im Bundesland Sachsen-Anhalt ereignet sich acht Jahre nach dem Fahrzeugangriff auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin.
Am 19. Dezember 2016 überfuhr ein Tunesier mit einem Lastwagen eine Menschenmenge auf dem Breitscheidplatz nahe der Gedächtniskirche in Berlin und tötete dabei 13 Menschen, darunter einen, der Jahre später an seinen Verletzungen während des Angriffs starb. Mehr als 70 Menschen wurden teilweise schwer verletzt. Der Mörder floh nach Italien, wo er von der Polizei erschossen wurde.
Kommentare (0)