- 13:44Deutscher Außenminister trifft bei seinem ersten Besuch in Israel die Familien der Geiseln
- 14:14Deutsche Fluggesellschaft Lufthansa verlängert Aussetzung von Flügen von und nach Israel
- 13:57Sacharowa kommentiert die Äußerungen von Bismarcks Enkel zur deutschen Vermittlung in der Ukraine
- 13:15Das deutsche Auswärtige Amt veröffentlicht zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eine Erklärung in russischer Sprache.
- 16:30Marokko im Mittelpunkt des transmediterranen grünen Projekts von Fortescue
- 17:47Die reichsten 10 % der Welt sind für zwei Drittel der globalen Erwärmung verantwortlich: Studie
- 17:00 Der deutsche Bundeskanzler kündigt die Bereitschaft seines Landes an, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu geben
- 14:05 Deutscher Verteidigungsminister will Verteidigungsausgaben auf über 60 Milliarden Euro jährlich erhöhen.
- 13:51Die neue deutsche Bundeskanzlerin fordert Israel auf, Hilfslieferungen nach Gaza zuzulassen.
Folgen Sie uns auf Facebook
250.000 Menschen beim Christopher Street Day in Berlin
Hunderttausende feiern „Demokratie und Vielfalt“ in Berlin und Stuttgart.
Mit Glitzer und Regenbögen dekoriert haben Hunderttausende Menschen in Berlin und Stuttgart den Christopher Street Day gefeiert. In Berlin demonstrierten laut Polizei mindestens 250.000 Menschen beim 46. Christopher Street Day unter dem Motto „Nur gemeinsam stark – für Demokratie und Vielfalt“, in Stuttgart waren den Veranstaltern zufolge rund 300.000 Menschen auf der Straße. „Die Stimmung ist super“, sagten die Veranstalter in Berlin. Von Lady Gagas „Born this way“ zogen 75 Festwagen und Dutzende Paradegruppen zur Siegessäule und dann zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten LBTQI-Community-Veranstaltungen in Europa, wurde in den vergangenen Jahren bei Teilnehmer- und Zuschauerzahlen allerdings von Stuttgart übertroffen.
Kommentare (0)