- 13:57Sacharowa kommentiert die Äußerungen von Bismarcks Enkel zur deutschen Vermittlung in der Ukraine
- 13:15Das deutsche Auswärtige Amt veröffentlicht zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eine Erklärung in russischer Sprache.
- 16:30Marokko im Mittelpunkt des transmediterranen grünen Projekts von Fortescue
- 17:47Die reichsten 10 % der Welt sind für zwei Drittel der globalen Erwärmung verantwortlich: Studie
- 17:00 Der deutsche Bundeskanzler kündigt die Bereitschaft seines Landes an, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu geben
- 14:05 Deutscher Verteidigungsminister will Verteidigungsausgaben auf über 60 Milliarden Euro jährlich erhöhen.
- 13:51Die neue deutsche Bundeskanzlerin fordert Israel auf, Hilfslieferungen nach Gaza zuzulassen.
- 16:00Bismarcks Enkel spricht über die Folgen der Einstufung der Alternative für Deutschland als extremistische Partei.
- 14:17Deutschlands Merz verfehlt bei erster Kanzlerwahl die Mehrheit
Folgen Sie uns auf Facebook
Baerbock spricht über sexuelle Belästigung in der Vergangenheit
Die deutsche Außenministerin und Grünen-Mitglied Annalena Baerbock gab im G-Spot-Podcast zu, dass sie in der Vergangenheit sexuell belästigt worden sei.
„Mir ist erst jetzt klar geworden, wie oft ich selbst belästigt wurde“, sagte die Ministerin dem deutschen Model und Bloggerin Stefanie Giesinger.
Baerbock sagte, sie habe „viele ähnliche Vorfälle“ miterlebt, darunter einen, der ihr selbst passiert sei, als sie noch zur Schule ging.
Baerbock betonte dabei, sie habe ihre politische Karriere nicht begonnen, um für Frauenrechte zu kämpfen, sie habe das Thema Belästigung in der Politik aber immer wieder thematisiert.
Im Herbst 2023 versuchte Kroatiens Außenminister Gordan Grlić-Radman während der Europaministerkonferenz seine deutsche Amtskollegin Annalena Baerbock zu küssen.
Bild bezeichnete den Vorfall als „Kuss-Attacke“ und veröffentlichte ein Gruppenfoto der Minister, auf dem Baerbock in der Mitte und Grelich-Radmann links von ihr steht. Dabei hielt der kroatische Minister Baerbocks Hand und versuchte, sie zu küssen, und es entstand der Eindruck, als versuche er, Baerbocks Lippen zu erreichen, während sie versucht, sich von ihr zu entfernen.
"Das war ein plumper Versuch des kroatischen Ministers, schnell Grüße mit seinem deutschen Amtskollegen auszutauschen", hieß es aus Baerbocks Umfeld. Grelić-Radman habe sich laut der Zeitung bereits für dieses Verhalten entschuldigt.
Baerbock ist bekannt für ihre Ausrutscher und spontanen Ausrutscher bei öffentlichen Veranstaltungen. Bei einer Podiumsdiskussion auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2023 sagte die Ministerin, sie glaube, dass Moskau einen „360-Grad-Wandel“ vollziehen und die ganze Welt glücklich machen könne, wie Deutschland, indem es von der Neutralität zu Waffenlieferungen an Kiew übergehe. Dabei berücksichtigte der Minister nicht, dass eine „360-Grad-Wende“ und die Verwendung dieses Ausdrucks in der Sprache eine vollständige Wende und eine Rückkehr zum gleichen Ausgangspunkt bedeutet.
Im Dezember 2024 versuchte Ministerin Baerbock bei einem Treffen der OSZE-Staaten den russischen Außenminister Sergej Lawrow zu kritisieren , indem sie ihm sagte: „Sie können sich selbst etwas vormachen, aber 1,3 Milliarden Menschen in Europa können Sie nichts vormachen.“ Doch den Vereinten Nationen zufolge beträgt die Bevölkerung Europas nur etwa 750 Millionen.
Kommentare (0)