- 13:57Sacharowa kommentiert die Äußerungen von Bismarcks Enkel zur deutschen Vermittlung in der Ukraine
- 13:15Das deutsche Auswärtige Amt veröffentlicht zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eine Erklärung in russischer Sprache.
- 16:30Marokko im Mittelpunkt des transmediterranen grünen Projekts von Fortescue
- 17:47Die reichsten 10 % der Welt sind für zwei Drittel der globalen Erwärmung verantwortlich: Studie
- 17:00 Der deutsche Bundeskanzler kündigt die Bereitschaft seines Landes an, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu geben
- 14:05 Deutscher Verteidigungsminister will Verteidigungsausgaben auf über 60 Milliarden Euro jährlich erhöhen.
- 13:51Die neue deutsche Bundeskanzlerin fordert Israel auf, Hilfslieferungen nach Gaza zuzulassen.
- 16:00Bismarcks Enkel spricht über die Folgen der Einstufung der Alternative für Deutschland als extremistische Partei.
- 14:17Deutschlands Merz verfehlt bei erster Kanzlerwahl die Mehrheit
Folgen Sie uns auf Facebook
Innovationen im Transportwesen: Die weltgrößte Eisenbahnmesse hat begonnen
Vom 24. bis 27. September 2024 öffnet die InnoTrans, die weltgrößte Fachmesse für Verkehrstechnik, auf dem Gelände der Messe Berlin ihre Tore. Branchenführer und Forscher präsentieren die neuesten Entwicklungen der Bahntechnik. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert sein futuristisches Konzept „NGT Taxi“. Der leichte modulare Hightech-Bus auf Schienen soll autonom fahren und die Anbindung ländlicher Gebiete verbessern. Mit 3.000 Ausstellern aus 39 Ländern verzeichnet die 14. InnoTrans neue Ausstellerrekorde. Bundesverkehrsminister Volker Wissing und die EU-Generaldirektorin für Verkehr Magda Kopczyńska eröffnen die globale Verkehrsmesse. Wissing: „Ich freue mich sehr, dass die InnoTrans in diesem Jahr erstmals einen Teil der Ausstellungsfläche der künstlichen Intelligenz widmet. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und steigenden Transportbedarfs steckt in diesem Bereich großes Potenzial.“
Kommentare (0)