- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 13:15Mercedes und Stellantis setzen Prognose aufgrund zollbezogener Zweifel aus
- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
- 13:00Deutscher Verteidigungsminister erwartet anhaltende US-Unterstützung für die Ukraine
Folgen Sie uns auf Facebook
Hochgeschwindigkeitszüge werden gefeiert... Al-Buraq auf UN-Briefmarken
Die Postverwaltung der Vereinten Nationen verausgabte Briefmarken mit 6 Hochgeschwindigkeits-TGV-Zügen, darunter dem marokkanischen „Al Buraq“-Zug.
Diese Veröffentlichung erfolgt anlässlich des Welttags für nachhaltigen Verkehr, den die Vereinten Nationen jedes Jahr am 26. November begehen.
An diesem Tag würdigen die Vereinten Nationen jedes Jahr die wichtige Rolle, die sichere, erschwingliche, zugängliche und nachhaltige Verkehrssysteme für alle bei der Unterstützung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, der Verbesserung des sozialen Wohlergehens der Menschen und der Förderung der internationalen Zusammenarbeit und des Handels zwischen Ländern spielen .
Neben dem marokkanischen „Al Buraq“ enthielten die vom britischen Künstler Tom Connell entworfenen Briefmarken Bilder von sechs der berühmtesten Züge der Welt: Shinkansen (Japan), Amtrak Acela (Vereinigte Staaten von Amerika) und Fuxing (China). , und Inoui (Frankreich) und ICE (Deutschland).
Die vom britischen Designer Tom Connell entworfenen Briefmarken sind auf der Website www.unstamps.org sowie in den Sitzen der Vereinten Nationen in New York, Genf und Wien erhältlich.
Es ist zu beachten, dass der Postdienst der Vereinten Nationen Teil des Facilities and Commercial Activities Service (FCAS) der Division of Administration (DOA) innerhalb der Operational Support Section (DOS) ist, was das Engagement der Organisation widerspiegelt, die Bedeutung von Nachhaltigkeit hervorzuheben Transport. als wesentlicher Bestandteil seiner Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung.
Kommentare (0)