- 13:02TikTok startet interaktive Shopping-Plattform in Europa
- 17:24„Sie sind Profiteure“: Donald Trump kritisiert die Europäer
- 17:01Deutschland fordert EU-USA-Gespräche über Zölle
- 09:11Marokko ist ein führender alternativer Produktionsstandort für europäische Automobilunternehmen.
- 15:33Marokko entwickelt sich zu einem wichtigen Knotenpunkt für europäische Lieferketten
- 14:00Europäische Märkte brechen angesichts globaler Wirtschaftsunsicherheit ein
- 13:13SIPRI-Bericht dokumentiert Europas wachsende Abhängigkeit von US-Waffen
- 11:45Marokko: eine strategische Alternative für europäische Unternehmen angesichts globaler Handelsspannungen
- 22:45Marokko ist das erste arabische und afrikanische Land, das Ehrengast des Europäischen Radiologenkongresses in Wien ist
Folgen Sie uns auf Facebook
Advanced Chemical Materials: Tinci Materials eröffnet Tochtergesellschaft in Marokko
Angesichts eines deutlichen Rückgangs des Nettogewinns im Jahr 2024, der auf 4,4 bis 5,2 Milliarden Yuan geschätzt wird (-72,5 % bis -76,73 % im Vergleich zu 2023), wird Guangzhou Tinci High-Tech Materials Co., Ltd., ein wichtiger Akteur in fortschrittlichen chemischen Werkstoffen, verfolgt eine mutige internationale Expansionsstrategie.
Das chinesische Unternehmen führt diesen Rückgang der Rentabilität auf die Abschwächung der Nachfrage in der Produktionskette von Batterien für Elektrofahrzeuge und auf Anpassungen der Produktpreise, insbesondere der Elektrolyte, zurück. Als Reaktion darauf kündigte Tinci Materials die Gründung einer Tochtergesellschaft in Marokko im Jahr 2025 an.
Marokko wird mit seiner strategischen geografischen Lage zu einer zentralen Säule in der internationalen Strategie von Tinci Materials. Durch die neue Tochtergesellschaft kann das Unternehmen europäische und afrikanische Märkte beliefern und gleichzeitig durch die Auslagerung der Produktion die Logistikkosten senken.
„Dieses Projekt spiegelt unseren Wunsch wider, unsere integrierten Produktionskapazitäten zu stärken und unsere Präsenz außerhalb Chinas zu diversifizieren“, sagte ein Unternehmensvertreter. Die Wahl Marokkos ist auch Teil einer langfristigen Vision, die darauf abzielt, seine Rolle als Plattform zwischen Afrika und Europa zu nutzen.
Als Teil seiner Gesamtstrategie investiert Tinci Materials auch in die vertikale Integration seiner Flaggschiffprodukte, insbesondere Elektrolyte für Lithium-Ionen-Batterien. Das Unternehmen arbeitet daran, seine Produktionskapazitäten für kritische Rohstoffe wie Lithiumhexafluorophosphat, Lithiumcarbonat und Spodumen-Erz zu erweitern, um die Kosten zu senken und der wachsenden weltweiten Nachfrage gerecht zu werden.
Mit der Niederlassung in Marokko will Tinci Materials seine Widerstandsfähigkeit gegenüber den Schwankungen des chinesischen Marktes unter Beweis stellen und sich als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Batteriematerialien positionieren. Obwohl die Einzelheiten dieses Projekts noch begrenzt sind, bestätigt diese Ankündigung die Ambition des Unternehmens, in innovative Lösungen zur Unterstützung der globalen Energiewende zu investieren.
Die Eröffnung der marokkanischen Tochtergesellschaft stellt einen neuen Schritt in der Strategie von Tinci Materials dar und unterstreicht das Engagement des Unternehmens, starke internationale Partnerschaften aufzubauen und seine Wettbewerbsfähigkeit auf strategischen Märkten zu stärken.
Kommentare (0)