- 12:35Marokkos bemerkenswerte Teilnahme an der Reise- und Kochkunstmesse „Festivitas“
- 15:43Marokkanischer Kaftan glänzt bei der Paris Fashion Week
- 11:43Frankreich leitet gerichtliche Ermittlungen gegen Binance wegen Geldwäsche, Steuerbetrug und Drogenhandel ein
- 08:11Bedeutende marokkanische Beteiligung an der Plenarsitzung des Europarates
- 07:37Chakib Zaari übernimmt die Leitung der Region Naher Osten und Afrika von Baker Tilly Maroc
- 09:25Marokko glänzt beim Bocuse d’Or 2025: Tradition und Innovation im Dienste der Weltgastronomie
- 09:36Toulouse unterstreicht den von Marokko geforderten interreligiösen Dialog
- 11:15Marokko, ein afrikanisches Modell für offene Verwaltung und digitale Transformation
- 15:06Der französische Senatspräsident Gerard Larcher besucht im Februar Dakhla zur Unterstützung der marokkanischen Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Bedeutende marokkanische Beteiligung an der Plenarsitzung des Europarates
Eine bemerkenswerte marokkanische Präsenz in Straßburg
Eine große marokkanische Parlamentarierdelegation nahm am Montag an der Winterplenarsitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarats teil, die in Straßburg stattfindet. Diese Delegation, die sich aus rund zehn Abgeordneten der Abgeordneten- und Ratskammern zusammensetzt, zeigt das aktive Engagement des Königreichs für die europäischen Institutionen.
Seit 2011 genießt Marokko den Status eines „Partners für Demokratie“ in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, was es dem Land ermöglicht, an Debatten zu regionalen und globalen Themen mitzuwirken.
Debatten über entscheidende Themen
Während dieser Sitzung diskutieren die Parlamentarier aktuelle Themen, darunter die humanitäre Krise im Gazastreifen und die Notwendigkeit einer neuen, regelbasierten internationalen Ordnung. Darüber hinaus stehen Themen wie die Regulierung sozialer Netzwerke, Zuwanderung angesichts der alternden Bevölkerung Europas und die mit Söldnern verbundenen Risiken auf der Tagesordnung.
Darüber hinaus bereichern wichtige Berichte, insbesondere über den Zugang zum Recht auf Gesundheit und eine geschlechtergerechte Haushaltsplanung, die Diskussionen. Diese Arbeit ist Teil einer Dynamik, die auf die Stärkung der Menschenrechte und demokratischen Werte abzielt.
Verstärkte internationale Zusammenarbeit
Mit der Teilnahme hochrangiger Redner wie Alain Berset, Generalsekretär des Europarats, und Marko Bošnjak, Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, verdeutlicht diese Sitzung die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Marokko und den europäischen Institutionen.
Kommentare (0)