- 19:24Frankreich verstärkt seine Unterstützung für Marokko im Sicherheitsrat in Bezug auf die Sahara.
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:20Konferenz in Paris bringt 28 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung der weltweiten Unterernährung ein.
- 15:11Marokko nimmt am globalen Ministerdialog zur Wissenschaftsdiplomatie teil
- 13:58Odyssee: Marokko, ein Investitions-Eldorado und ein „Traumziel“ für Reisende
- 11:45Marokko, Frankreich und Brasilien verabschieden bei der UNO ein neues Mandat zu den Umweltauswirkungen von Drogen
- 12:15Gérald Darmanin besucht Rabat, um die Zusammenarbeit in Justiz- und Sicherheitsfragen zu stärken
Folgen Sie uns auf Facebook
CESE Marokko-Frankreich: Vereinbarung zur Wiederbelebung der bilateralen Zusammenarbeit
Der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat (CESE) des Königreichs Marokko und der Französische Republik haben am vergangenen Donnerstag ein Rahmenabkommen zur Wiederbelebung ihrer bilateralen Zusammenarbeit unterzeichnet.
Mit dieser Vereinbarung, die von Ahmed Reda Chami, Präsident der marokkanischen CESE, und Thierry Beaudet, Präsident der französischen CESE, unterzeichnet wurde, werden vorrangige Projekte zur Bürgerbeteiligung und zur Analyse von Kontroversen zur Information über öffentliche Maßnahmen ins Leben gerufen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Eigenverantwortung der Bürger für die öffentliche Politik zu stärken und die partizipative Demokratie zu fördern. Die beiden Präsidenten betonten die Bedeutung der WSR als Räume für einen konstruktiven Dialog und als Kraft für Vorschläge für eine nachhaltige Entwicklung.
Kommentare (0)