- 11:02Der französische Botschafter in Marokko bekräftigt die Unterstützung seines Landes für die territoriale Integrität des Königreichs
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 07:53Paris: Neue Impulse für die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Marokko und Frankreich
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 10:57Neue Impulse für den bilateralen parlamentarischen Dialog zwischen Frankreich und Marokko
- 10:45Marokko stärkt seine Lufthoheit an der Seite Frankreichs mit der F-16 Viper
- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- 07:52Frankreich und Marokko pflegen eine langjährige, tiefe und wertvolle Beziehung.
Folgen Sie uns auf Facebook
Transavia ersetzt Ryanair und eröffnet fünf neue Strecken nach Marokko
Die französische Billigfluggesellschaft Transavia, eine Tochtergesellschaft der Air France-KLM-Gruppe, übernimmt fünf neue Strecken zwischen Frankreich und Marokko, die bisher von Ryanair betrieben wurden. Dieser Ersatz folgt auf die Entscheidung der irischen Billigfluggesellschaft, ihre Basis am Flughafen Bordeaux Mérignac zu schließen.
Ab dem 12. Dezember wird Transavia regelmäßige Flüge anbieten, die den Flughafen Bordeaux Mérignac mit dem Flughafen Marrakesch mit vier wöchentlichen Flügen verbinden, sowie Verbindungen nach Agadir mit zwei Flügen pro Woche. Darüber hinaus wird das Unternehmen Flüge nach Marseille, Porto und Sevilla mit einer Frequenz von zwei bis vier wöchentlichen Flügen durchführen.
Berichten zufolge plant Transavia auch die Einführung neuer Ziele, darunter Istanbul mit zwei wöchentlichen Flügen ab Dezember und Dakar, das ab dem 29. Oktober ebenfalls zweimal wöchentlich angeflogen wird.
Im Rahmen dieser Erweiterung wird eine neue Flotte mobilisiert. Transavia plant, ab dem 1. Oktober einen Airbus A320neo auf der Basis Bordeaux-Mérignac einzusetzen und damit den Beginn einer Stärkungsstrategie zu markieren. Nicolas Hénin, kaufmännischer Leiter von Transavia, sagte: „Wir werden die kommenden Monate beobachten, um die Möglichkeit zu prüfen, weitere Flugzeuge in Bordeaux zu stationieren und dort dauerhafte Besatzungen zu installieren.“ »
Die Entscheidung von Ryanair, seine Basis in Bordeaux zu schließen, wird mit einem ab November erwarteten Kostenanstieg am Flughafen begründet. Die Ankunft von Transavia an diesem Drehkreuz ermöglicht es somit, die Lücke zu schließen, die durch den Weggang des irischen Unternehmens entstanden ist.
Darüber hinaus kündigte EasyJet, ein weiterer Akteur im Low-Cost-Sektor, die Eröffnung von zwei neuen Verbindungen ab Bordeaux an, nämlich Flüge nach Rabat und Rom-Fiumicino. Andere Fluggesellschaften haben fast 40 % des von Ryanair aufgegebenen Flugbetriebs übernommen und so das Flugangebot zwischen Frankreich, Marokko und anderen Zielen konsolidiert.