- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- 07:52Frankreich und Marokko pflegen eine langjährige, tiefe und wertvolle Beziehung.
- 14:21Frankreich orientiert sich an Marokko, um den Frauenanteil in strategischen Sektoren zu erhöhen.
- 10:30Marokko eröffnet neues Generalkonsulat in Mantes-la-Jolie, um die Nähe zur Diaspora in Frankreich zu stärken.
- 12:15Der Iran sorgt für Streit zwischen Deutschland und Frankreich
- 15:56Angesichts der Spannungen zwischen Iran und Israel fordern europäische Mächte Zurückhaltung und eine Rückkehr zur Diplomatie
- 12:15Graf de Barry hält einen Vortrag über fünf Jahrhunderte Geschichte zwischen Frankreich und Marokko
- 11:40Airbus will seine Präsenz in Marokko stärken
- 13:32Staatsbesuch von König Mohammed VI. in Frankreich voraussichtlich zwischen Ende 2025 und Anfang 2026
Folgen Sie uns auf Facebook
Weltführer diskutieren in Frankreich über die Zukunft der KI
Am Montag treffen sich in Paris führende Politiker, CEOs von Technologieunternehmen, Wissenschaftler und andere Experten, um bei einem zweitägigen Gipfel die Gefahren und Chancen der künstlichen Intelligenz zu diskutieren.
Medienquellen zufolge werden die Gipfelteilnehmer die Auswirkungen dieser neuen revolutionären Technologie auf die Öffentlichkeit diskutieren, darunter mögliche Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz in vielen Bereichen sowie ihre Regulierung und verantwortungsvolle Nutzung.
Die Quellen erklärten, dass der Gipfel etwa 1.500 Teilnehmer aus etwa 100 Ländern zusammenbringt und nach zwei vorherigen globalen Gipfeln zur künstlichen Intelligenz stattfindet, der 2023 in Großbritannien und letztes Jahr in Südkorea stattfand.
An dem Gipfel werden zahlreiche Politiker, Chefs von Technologieunternehmen, Akademiker und andere Experten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz teilnehmen.
Kommentare (0)