- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 12:30Baerbock erfindet einen „seltsamen“ Weg, sich an Trump zu rächen
- 18:30Scholz äußert Vorbehalte gegenüber einer Beteiligung seines Landes an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine.
Folgen Sie uns auf Facebook
250.000 Menschen beim Christopher Street Day in Berlin
Hunderttausende feiern „Demokratie und Vielfalt“ in Berlin und Stuttgart.
Mit Glitzer und Regenbögen dekoriert haben Hunderttausende Menschen in Berlin und Stuttgart den Christopher Street Day gefeiert. In Berlin demonstrierten laut Polizei mindestens 250.000 Menschen beim 46. Christopher Street Day unter dem Motto „Nur gemeinsam stark – für Demokratie und Vielfalt“, in Stuttgart waren den Veranstaltern zufolge rund 300.000 Menschen auf der Straße. „Die Stimmung ist super“, sagten die Veranstalter in Berlin. Von Lady Gagas „Born this way“ zogen 75 Festwagen und Dutzende Paradegruppen zur Siegessäule und dann zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten LBTQI-Community-Veranstaltungen in Europa, wurde in den vergangenen Jahren bei Teilnehmer- und Zuschauerzahlen allerdings von Stuttgart übertroffen.
Kommentare (0)