- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 12:30Baerbock erfindet einen „seltsamen“ Weg, sich an Trump zu rächen
- 18:30Scholz äußert Vorbehalte gegenüber einer Beteiligung seines Landes an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine.
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Deutsche Exporte steigen im August trotz erwartetem Rückgang
Die deutschen Exporte sind im August aufgrund der starken Nachfrage aus den USA gestiegen, wie offizielle Daten am Mittwoch zeigten.
Die Exporte stiegen im August im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent, wie aus den Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.
Das Ergebnis steht im Vergleich zu einem in einer Reuters-Umfrage prognostizierten Rückgang von 1,0 %.
Der Außenhandelsüberschuss stieg von 16,9 Milliarden Euro im Juli auf 22,5 Milliarden Euro (24,69 Milliarden Dollar).
Mit dem Morning Bid Europe-Newsletter erhalten Sie einen Überblick über den kommenden Tag auf den europäischen und globalen Märkten. Melden Sie sich hier an .
Kommentare (0)