- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 12:30Baerbock erfindet einen „seltsamen“ Weg, sich an Trump zu rächen
- 18:30Scholz äußert Vorbehalte gegenüber einer Beteiligung seines Landes an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine.
- 17:01Deutschland fordert EU-USA-Gespräche über Zölle
- 16:44Marokko beim Petersberger Dialog zur Vorbereitung der COP30
Folgen Sie uns auf Facebook
Hunderttausende strömen zur Gamescom nach Deutschland
Tausende strömen täglich in die Stadt Köln, um dem größten jährlichen Videospiel-Event Europas beizuwohnen. Um Spiele zu testen, die voraussichtlich Ende dieses Jahres veröffentlicht werden. Die Gamescom-Messe steht vor Herausforderungen, insbesondere durch die Schließung von Studios und die Entlassung Tausender Mitarbeiter.
Hunderttausende Videospielfans strömten in die deutsche Stadt Köln, wo die bis Sonntag (25. August 2024) andauernde Gamescom-Ausstellung stattfinden wird , die eine herausragende jährliche Veranstaltung für Videospiele in Europa und eine Gelegenheit zum Testen darstellt Spiele werden voraussichtlich Ende des Jahres veröffentlicht.
Hunderte Menschen versammelten sich am frühen Donnerstagmorgen vor einem der Eingänge der Kölnmesse, wo die Veranstaltung stattfindet, bevor die Tore um 10 Uhr deutscher Zeit geöffnet wurden.
Wie üblich verkleideten sich einige Teilnehmer der Veranstaltung als Videospielcharaktere oder japanische Manga-Helden, während andere mit ihren Switch-Geräten beschäftigt waren und darauf warteten, die Ausstellung zu betreten.
Die am meisten erwarteten Videospiele
Der 20-jährige Mark Nass, der seit etwa 6 Uhr morgens mit seinen Freunden in der Schlange stand, sagte, Monster Hunter Wilds sei „unser erstes Spiel“, scherzte aber, dass sie möglicherweise rennen müssten, um eine Chance zu haben. „Monster Hunter Wilds“ gilt als eines der Spiele, das bei vielen Besuchern am meisten Aufmerksamkeit erregte, und ist eine neue Version der „Monster Hunter“-Reihe, die voraussichtlich im Jahr 2025 erscheinen wird.
Der 27-jährige Vinja sagte, er sei zur Ausstellung gekommen, um „Enzoi“ zu testen, ein Lebenssimulationsspiel des südkoreanischen Studios „Crafton“, das als Konkurrent zu einem anderen ähnlichen Spiel namens „Sims“ gilt .“
Besucher haben die Möglichkeit, eine Vorschau auf Videospiele zu sehen, bevor sie offiziell auf den Markt kommen, wie zum Beispiel das Spiel „Star Wars Outlaw“, das voraussichtlich am 30. August erscheinen wird, und das Spiel „Dragon Ball Sparking Zero“, das voraussichtlich am 30. August erscheinen wird veröffentlicht am 8. Oktober.
Während 2023 ein Jahr voller Neuerscheinungen war, war 2024 im Hinblick auf beliebte Spiele im Allgemeinen weniger erfolgreich . Das Ende des Jahres scheint für Videospiel-Fans jedoch spannender als sein Anfang, denn das Spiel „Assassin’s Creed Shadows“ erscheint voraussichtlich am 15. November und „Indiana Jones and the Great Circle“ am 9. Dezember.
Am Eröffnungsabend der Ausstellung wurden auch neue Spiele vorgestellt, darunter „Borderlands 4“ und „Mafia: The Old Country“, die voraussichtlich im Jahr 2025 erscheinen werden.
1.400 teilnehmende Parteien und das Fehlen japanischer Konkurrenten
Dies ist die erste Ausgabe der deutschen Ausstellung seit der Ankündigung der endgültigen Schließung der E3-Ausstellung in Los Angeles, USA, im vergangenen Dezember, die den Auswirkungen der Absage ihrer Ausgaben während der Pandemie nicht entgangen ist.
In ihrer letzten Ausgabe zog die deutsche Ausstellung rund 320.000 Besucher an , während die Veranstalter hoffen, in diesem Jahr wieder die Besucherzahlen wie vor der Covid-Pandemie zu erreichen, nämlich rund 370.000 Teilnehmer.
Die in Köln ausgerichtete Ausstellung erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 230.000 Quadratmetern mit 1.400 Ausstellern, darunter Ateliers, Verlage und Fachgeschäfte, in zehn riesigen Hallen.
Die beiden riesigen japanischen Videospielunternehmen Sony und Nintendo waren dieses Jahr nicht auf der Messe vertreten, da sie ihre neuen Spiele lieber über das Internet ankündigten. Ihre Abwesenheit machte das Feld frei für Microsoft, das mit rund fünfzig Spielen und seinem „größten Pavillon aller Zeiten“ an dieser Veranstaltung teilnimmt.
Kommentare (0)