- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 12:30Baerbock erfindet einen „seltsamen“ Weg, sich an Trump zu rächen
- 18:30Scholz äußert Vorbehalte gegenüber einer Beteiligung seines Landes an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine.
- 17:01Deutschland fordert EU-USA-Gespräche über Zölle
- 16:44Marokko beim Petersberger Dialog zur Vorbereitung der COP30
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos CDG und deutsche KfW stärken Zusammenarbeit
Im Rahmen einer neuen Sitzung des strategischen Dialogs zwischen den beiden Finanzinstituten unterzeichneten der marokkanische Einlagen- und Verwaltungsfonds (CDG) und die Deutsche Entwicklungsbank (KfW) am Montag in Frankfurt ein Kooperationsprotokoll.
Die von CDG-Generaldirektor Khalid Safir und KfW-Generaldirektor Stefan Wintels paraphierte Vereinbarung umreißt die Leitlinien und den Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen CDG und KfW und legt den Fahrplan für ihren Austausch in den kommenden Monaten fest, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Institutionen.
Die neue Sitzung des CDG-KfW-Dialogs, bei dem es um Themen von beiderseitigem strategischen Interesse ging, zielt darauf ab, die einzigartige Beziehung zwischen den beiden Institutionen zu stärken, die Dynamik ihrer bilateralen Zusammenarbeit zu erhöhen und sie mit weiteren Ambitionen voranzutreiben, fügte die gleiche Quelle hinzu.
Die Partnerschaft zwischen CDG und KfW, einem führenden Finanzinstitut, das sich der Finanzierung nachhaltiger und innovativer Projekte weltweit widmet, umfasst ein breites Spektrum strategischer Bereiche. Die Stärkung dieser Partnerschaft ist für CDG ein wichtiger Hebel, um laufende Entwicklungsinitiativen zu unterstützen und voranzutreiben, indem sie die rechtlichen, finanziellen und technischen Instrumente nutzt, die ihre bilateralen Beziehungen prägen, so die Pressemitteilung abschließend.
Kommentare (0)