- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 12:30Baerbock erfindet einen „seltsamen“ Weg, sich an Trump zu rächen
Folgen Sie uns auf Facebook
Tausende Arbeiter bei Volkswagen drohen mit Streik
Torsten Grüger, Landesgeschäftsführer der IG Metall in Niedersachsen, kündigte heute an, dass im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen mit Volkswagen Zehntausende seiner Beschäftigten in den Streik treten könnten.
„Wenn nötig, werden Zehntausende Menschen vor den Türen der Fabriken und auf den Straßen der Städte stehen, in denen Volkswagen Autos produziert “, sagte Grüger. Wie die deutsche Zeitung „Bild“ berichtet.
Volkswagen-Verhandlungsführer Arne Miswinkel wiederum bestätigte die Kostensenkungspläne des Unternehmens und äußerte die Hoffnung, dass die Parteien „tragfähige Lösungen“ finden könnten.
Am Mittwoch begannen Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und Volkswagen, das im nächsten Jahr mit Entlassungen beginnen will.
Volkswagen hatte zuvor nicht ausgeschlossen, dass Arbeiter entlassen und Produktionsstätten in Deutschland geschlossen werden, um Geld zu sparen.
Volkswagen-Chef Oliver Blume betonte, dass der neue Weg mit dem Wettbewerb in Europa und dem Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands verbunden sei.
Das deutsche Magazin „Manager-Magazin“ berichtete, dass Extremisten beim Autobauer Volkswagen mittelfristig bis zu 30.000 Mitarbeiter entlassen wollen.
Kommentare (0)