- 10:30Israel fordert China auf, Druck auf den Iran auszuüben, damit dieser seine nuklearen und militärischen Ambitionen eindämmt.
- 09:10Washington behauptet, Angriffe hätten Irans Atomprogramm um zwei Jahre zurückgeworfen
- 09:45Atomspannungen: Iran setzt Zusammenarbeit mit der IAEO nach gezielten Angriffen aus
- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- 10:23Iran stellt Bedingungen für Rückkehr an Trumps Verhandlungstisch und enthüllt US-Botschaften zu Khamenei
- 23:59Iran fordert UN auf, Israel und die USA für den Krieg verantwortlich zu machen
- 11:00Trump warnt vor möglicher erneuter Bombardierung des Irans im Falle einer Wiederaufnahme der Urananreicherung
- 11:01Teheran weigert sich, Atomgespräche mit Washington wieder aufzunehmen
- 16:22Deutschland fordert den Iran auf, die ausgesetzte Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde rückgängig zu machen
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland evakuiert weitere Bürger aus Israel
Während der Konfrontation zwischen Israel und dem Iran evakuierte die Bundeswehr 179 Deutsche mit zwei Militärflugzeugen aus Israel.
Zwei Maschinen des Typs Airbus A400M seien kurz nach Mitternacht in Frankfurt gelandet, bestätigte das Auswärtige Amt der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Dienstagmorgen.
Zuvor hatten das deutsche Verteidigungsministerium und das Auswärtige Amt erklärt, die beiden Flugzeuge könnten nach vorheriger enger Abstimmung mit den israelischen Behörden in Tel Aviv landen.
Die beiden Flugzeuge starteten vom deutschen Luftwaffenstützpunkt Wunstorf, um eine sogenannte „diplomatische Rückführung“ durchzuführen, im Rahmen derer die deutsche Regierung deutschen Staatsbürgern weiterhin Hilfe leistet.
Den Daten zufolge richtet sich dieses Angebot erneut an die schutzbedürftigsten Menschen, die den Wunsch geäußert haben, Israel zu verlassen, darunter viele Familien.
Das Auswärtige Amt ermöglichte in den vergangenen Tagen mit drei Sonderflügen über 460 Menschen die Rückreise über die jordanische Hauptstadt Amman.
Am vergangenen Freitag hat die Bundeswehr erstmals 64 Deutsche direkt aus Israel ausgeflogen.
Kommentare (0)