- 17:17Hamas fordert USA auf, Israel zur Aufhebung der Gaza-Blockade nach Geiselbefreiung zu drängen
- 16:00Trump fordert die USA auf, Gaza einzunehmen und in eine „Freiheitszone“ zu verwandeln.
- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:34US-Waffenstillstandsabkommen mit den Huthis unterstreicht strategischen Kurswechsel
- 16:16Steinmeier reist mit Herzog nach Israel
- 10:1060 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen inmitten der Spannungen des Gaza-Konflikts
- 07:35Trump begrüßt Freilassung der amerikanisch-israelischen Geisel und fordert Ende des Gaza-Krieges
- 13:44Deutscher Außenminister trifft bei seinem ersten Besuch in Israel die Familien der Geiseln
- 11:38Spekulationen über Trumps Anerkennung eines palästinensischen Staates beim bevorstehenden Golfgipfel nehmen zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko startet mit BlueBird Aero Systems in die Drohnenfertigung
Im vergangenen April gab das Rüstungsunternehmen BlueBird Aero Systems den Beginn des Baus einer Drohnenproduktionsfabrik in Marokko bekannt, der acht Monate nach Beginn der eigentlichen Arbeiten an dem Projekt unter Aufsicht spezialisierter Experten bestätigt wird.
Die produzierten Drohnen sollen neben dem Export in andere afrikanische Länder auch für den lokalen marokkanischen Markt bestimmt sein.
Dieses Projekt ist Teil der laufenden Bemühungen Marokkos, in den Bereich der Waffenherstellung einzusteigen und seine militärischen Fähigkeiten zu entwickeln, eine Anstrengung, die vor der Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen dem Königreich und Israel im Dezember 2020 begann.
Im November 2023 kündigte Abdellatif Loudiyi, stellvertretender Minister für die Nationale Verteidigungsverwaltung, während einer Parlamentssitzung ein Projekt zur Entwicklung einer marokkanischen Militärindustrie einschließlich der Produktion von Drohnen an, was das Engagement Marokkos zur Stärkung seiner internen Verteidigungsfähigkeiten widerspiegelt.
Als Teil dieses Ansatzes sieht das am 24. November 2021 in Rabat unterzeichnete Abkommen über militärische Zusammenarbeit zwischen Marokko und Israel Unterstützung für den Aufbau einer Militärindustrie in Marokko auf der Grundlage israelischer Expertise vor.
Darüber hinaus ging das Verteidigungsministerium am 27. September eine strategische Partnerschaft mit dem indischen Unternehmen Tata Advanced Systems Limited (TASL) ein, um im Königreich WhAP 8×8-Bodenkampffahrzeuge zu produzieren.
Diese Entwicklung zeigt das Engagement Marokkos für die Stärkung seiner Verteidigungsunabhängigkeit und die Diversifizierung seiner Quellen für Militärtechnologie entsprechend seinen strategischen Bedürfnissen.
Kommentare (0)