- 13:15Trump prangert Musks Subventionen an und nimmt den Bundeshaushalt ins Visier
- 10:15Abstimmung im US-Senat über Trumps Mega-Gesetz geht in den zweiten Tag
- 08:13Trump beendet Sanktionen gegen Syrien: Chance für Wiederaufbau und Stabilität
- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- 10:23Iran stellt Bedingungen für Rückkehr an Trumps Verhandlungstisch und enthüllt US-Botschaften zu Khamenei
- 09:46Goldpreis fällt aufgrund nachlassender Handelsspannungen auf Tiefststand
- 08:40Trump kündigt potenziellen Käufer für TikTok in den USA an, Peking behält die Kontrolle
- 23:59Iran fordert UN auf, Israel und die USA für den Krieg verantwortlich zu machen
- 12:50Trump kritisiert israelische Staatsanwälte im Korruptionsprozess gegen Netanjahu
Folgen Sie uns auf Facebook
Amerikanische Zeitung: Biden bedauert seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf
Die amerikanische Zeitung „The Washington Post“ berichtete, US-Präsident Joe Biden habe Reue über seine Entscheidung geäußert, sich aus dem Präsidentschaftswahlkampf 2024 zurückzuziehen, da er glaubte, dass er seinen Rivalen Donald Trump besiegt hätte, wenn er sich nicht zurückgezogen hätte.
Nach Angaben der Zeitung gab Biden dieses Eingeständnis in privaten Gesprächen mit ihm nahestehenden Personen ab und brachte dabei seine Schlussfolgerung zum Ausdruck, dass es seiner Präsidentschaft nicht gelungen sei, die Spaltungen in der Gesellschaft zu überwinden, die sich nach der Machtübernahme von Trump verschärften, da Biden auf die Entstehung eines stabilen Funktionierens hoffte Die Aufhebung traditioneller demokratischer Institutionen würde dazu führen, dass er das Vertrauen der Wähler wiedererlangte, doch seine Erwartungen seien nicht erfüllt worden, heißt es in der Zeitung.
Die Zeitung wies darauf hin, dass eines von Bidens Hauptproblemen darin bestehe, dass sein Regierungsstil nicht mit der Realität der modernen Politik vereinbar sei (der maßgeblich an Bidens Sieg im Jahr 2020 beteiligt war). nicht... „Es passt in das aktuelle politische Umfeld“, was auch viele Demokraten empfanden, die zu Beginn seines Wahlkampfs ihre Besorgnis über Bidens Schwäche zum Ausdruck brachten.
Die Washington Post stellte fest, dass Biden seine Bemühungen darauf konzentrierte, die Demokratie zu fördern und die Bedrohungen der Tyrannei zu überwinden, und dass er in der Zeit vor den Wahlen 2024 die Verteidigung der Demokratie zu einem Hauptschwerpunkt seines Wahlkampfs machte, trotz der Aufrufe, sich auf Wirtschaftsfragen zu konzentrieren.
Die Zeitung wies auch darauf hin, dass Biden trotz persönlicher und politischer Differenzen mit Trump an einer reibungslosen Machtübergabe interessiert sei. Nach der Wahlniederlage der Demokraten führte Biden ein knapp zweistündiges Gespräch mit Trump und besprach mit ihm das Wichtige Fragen der Amtszeit seines neuen Nachfolgers.
Die Zeitung bestätigte, dass das Ende von Bidens Amtszeit als Präsident und seine Teilnahme an Trumps Amtseinführungszeremonie am kommenden 20. Januar der letzte Akt seiner politischen Karriere sein werden.
Kommentare (0)