- 13:15Trump prangert Musks Subventionen an und nimmt den Bundeshaushalt ins Visier
- 10:15Abstimmung im US-Senat über Trumps Mega-Gesetz geht in den zweiten Tag
- 08:13Trump beendet Sanktionen gegen Syrien: Chance für Wiederaufbau und Stabilität
- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- 10:23Iran stellt Bedingungen für Rückkehr an Trumps Verhandlungstisch und enthüllt US-Botschaften zu Khamenei
- 09:46Goldpreis fällt aufgrund nachlassender Handelsspannungen auf Tiefststand
- 08:40Trump kündigt potenziellen Käufer für TikTok in den USA an, Peking behält die Kontrolle
- 23:59Iran fordert UN auf, Israel und die USA für den Krieg verantwortlich zu machen
- 12:50Trump kritisiert israelische Staatsanwälte im Korruptionsprozess gegen Netanjahu
Folgen Sie uns auf Facebook
Bidens unerschütterliche Entschlossenheit: Im Wahlkampf Zweiflern trotzen
In einem seltenen Interview zur besten Sendezeit zeigte Präsident Joe Biden unerschütterliche Entschlossenheit, seine Wiederwahl anzustreben, und wies Bedenken hinsichtlich seines Alters und seiner geistigen Verfassung zurück. Im Gespräch mit George Stephanopoulos von ABC News am Freitag lehnte der 81-jährige Oberbefehlshaber die Vorstellung, für einen jüngeren demokratischen Kandidaten Platz zu machen, entschieden ab, selbst angesichts des zunehmenden Drucks einiger Parteifunktionäre und Spender.
„Wenn der allmächtige Herr herabkäme und sagen würde: ‚Joe, steig aus dem Rennen aus‘, würde ich aus dem Rennen aussteigen“, behauptete Biden mit entschlossener Stimme. „Der allmächtige Herr wird nicht herabkommen.“
Das Interview war ein entscheidender Moment für den Wahlkampf des Präsidenten, da er versuchte, die Ängste der Demokraten nach seiner viel kritisierten Leistung bei der Debatte gegen Donald Trump letzte Woche zu beschwichtigen. Biden führte seine glanzlose Leistung auf Erschöpfung und eine anhaltende Erkältung zurück und beharrte darauf, dass er weiterhin der am besten qualifizierte Kandidat sei, um seinen republikanischen Rivalen zu besiegen.
Während des gesamten Gesprächs drängte Stephanopoulos Biden auf seine Fähigkeit, eine weitere Amtszeit zu absolvieren, und fragte, ob er seine Gesundheit und seine Wählbarkeit leugne. Der Präsident ließ sich jedoch nicht beirren und erklärte: „Ich glaube nicht, dass irgendjemand besser geeignet ist, Präsident zu sein oder dieses Rennen zu gewinnen, als ich.“
Später am selben Tag betrat ein energiegeladener Biden bei einer Kundgebung im entscheidenden Swing State Wisconsin die Bühne, räumte seine desaströse Debattenniederlage ein und bekräftigte zugleich sein Engagement für den Wahlkampf. „Hier ist meine Antwort: Ich kandidiere und werde wieder gewinnen“, verkündete er vor einer jubelnden Menge und wies Forderungen zurück, er solle „die Fackel weitergeben“.
Bidens trotzige Haltung kommt zu einem Zeitpunkt, da innerhalb der Demokratischen Partei wachsende Bedenken hinsichtlich seines Alters und seiner geistigen Verfassung bestehen. Einige Großspender drohen, ihre Gelder zurückzuhalten, wenn er nicht als Kandidat ersetzt wird. Berichten zufolge ist sich das Führungsteam des Präsidenten des Drucks bewusst, innerhalb der nächsten Woche eine Entscheidung über die Zukunft seiner Kandidatur zu treffen.
Trotz der wachsenden Zweifel hat Biden öffentliche Unterstützung von wichtigen Verbündeten erhalten, darunter Vizepräsidentin Kamala Harris, die als mögliche Nachfolgerin gilt, sollte der Präsident zurücktreten. Allerdings hat kein führender Demokrat offen seinen Rücktritt gefordert, und Biden selbst beharrt darauf, dass ein solches Szenario unwahrscheinlich ist.
Während sich die Kampagne auf ein aggressives Comeback vorbereitet, bleiben Bidens Anhänger fest davon überzeugt, dass er die Nation führen kann. Bei der Kundgebung in Wisconsin drückten einige Teilnehmer ihr Vertrauen in die Fähigkeit des Präsidenten aus, sich durchzusetzen, während andere zunehmende Bedenken hinsichtlich seines Alters und seiner Leistung im Wahlkampf einräumten.
Trotz aller Spekulationen und des zunehmenden Drucks bleibt eines klar: Joe Biden ist entschlossen, seinen Zweiflern zu trotzen und sein Streben nach einer zweiten Amtszeit voranzutreiben, unbeirrt von den bevorstehenden Herausforderungen.
Kommentare (0)