- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
Folgen Sie uns auf Facebook
Hauptplanungstreffen der Übung „African Lion 25“ in Agadir
Die Arbeit des Hauptplanungstreffens der Übung „African Lion 25“ wird vom 18. bis 22. November 2024 auf der Ebene des Generalstabs der Südzone in Agadir stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung des Generalstabs von die Royal Armed Forces.
Während dieses Treffens werden nationale und internationale Planer die Vorkehrungen für die Durchführung der verschiedenen Aktivitäten besprechen, die im Programm für die 21. Ausgabe der Afrikanischen Löwenübung enthalten sind.
Diese Aktivitäten umfassen Schulungen zu Einsatzgebieten, eine Planungsübung für Stabsleiter, gemeinsame und gemeinsame Manöver, zivil-militärische Aktionen sowie Übungen zur Bekämpfung von Angriffen mit Massenvernichtungswaffen (nukleare, radiologische, biologische und chemische).
Die multinationale und domänenübergreifende Übung „African Lion 2025“ findet vom 12. bis 23. Mai 2025 in den Regionen Agadir, Tan-Tan, Kenitra, Benguerir und Tiznit statt. Das Hauptziel dieser Großübung sei die Stärkung der Interventionsfähigkeiten im multinationalen Kontext, die Entwicklung der Interoperabilität und die Erleichterung des Austauschs zwischen den Streitkräften der teilnehmenden Länder mit dem Ziel, Frieden, Sicherheit und Stabilität in der Region zu fördern, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.
Kommentare (0)