- 15:34US-Waffenstillstandsabkommen mit den Huthis unterstreicht strategischen Kurswechsel
- 13:51Washington erwägt eine Normalisierung der Beziehungen zur neuen syrischen Regierung
- 12:59US-Präsident Donald Trump trifft in Doha ein, der zweiten Etappe seiner Golftour
- 11:21Microsoft plant den Abbau Tausender Stellen
- 10:10Katar bietet Donald Trump das teuerste Präsidentenflugzeug der Geschichte: einen wahren fliegenden Palast
- 09:30Luxusjets und zwielichtige Investitionen ... Kauft der Golf Trumps Einfluss in Washington?
- 09:15Trump trifft Ahmad al-Sharaa nach Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus
- 07:35Trump besucht den Golf: wichtige bilaterale Abkommen mit Saudi-Arabien und eine Schockankündigung zu Syrien
- 17:12WTO-Chefin warnt vor Krise im Welthandel und fordert Japan zu Reformen auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Hauptplanungstreffen der Übung „African Lion 25“ in Agadir
Die Arbeit des Hauptplanungstreffens der Übung „African Lion 25“ wird vom 18. bis 22. November 2024 auf der Ebene des Generalstabs der Südzone in Agadir stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung des Generalstabs von die Royal Armed Forces.
Während dieses Treffens werden nationale und internationale Planer die Vorkehrungen für die Durchführung der verschiedenen Aktivitäten besprechen, die im Programm für die 21. Ausgabe der Afrikanischen Löwenübung enthalten sind.
Diese Aktivitäten umfassen Schulungen zu Einsatzgebieten, eine Planungsübung für Stabsleiter, gemeinsame und gemeinsame Manöver, zivil-militärische Aktionen sowie Übungen zur Bekämpfung von Angriffen mit Massenvernichtungswaffen (nukleare, radiologische, biologische und chemische).
Die multinationale und domänenübergreifende Übung „African Lion 2025“ findet vom 12. bis 23. Mai 2025 in den Regionen Agadir, Tan-Tan, Kenitra, Benguerir und Tiznit statt. Das Hauptziel dieser Großübung sei die Stärkung der Interventionsfähigkeiten im multinationalen Kontext, die Entwicklung der Interoperabilität und die Erleichterung des Austauschs zwischen den Streitkräften der teilnehmenden Länder mit dem Ziel, Frieden, Sicherheit und Stabilität in der Region zu fördern, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.
Kommentare (0)