- 13:24Marokko stärkt die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten auf dem SelectUSA-Gipfel in Maryland
- 09:30Saudi-US-Investitionsforum startet in Riad
- 07:35Trump auf Tournee in der Golfregion: enorme Investitionen und strategische Ambitionen für eine neue Ära der Partnerschaft
- 15:50Marokkanische Wirtschaftsmission in den USA zur Förderung von „Made in Morocco“
- 10:50USA und China erklären 90-tägigen Zollfrieden zur Wiederaufnahme der Verhandlungen
- 09:30Seltene direkte Gespräche zwischen Hamas und USA in Katar inmitten anhaltender Gaza-Angriffe
- 08:10US-Medien: Trump bereitet sich darauf vor, ein luxuriöses Präsidentenflugzeug als Geschenk aus Katar zu erhalten
- 07:35Trump begrüßt Freilassung der amerikanisch-israelischen Geisel und fordert Ende des Gaza-Krieges
- 16:07Donald Trump unterzeichnet Durchführungsverordnung zur „Selbstabschiebung“ illegaler Einwanderer
Folgen Sie uns auf Facebook
Spielfilm „Anora“ gewinnt Oscar für den besten Film
Insgesamt wurde dieser Spielfilm, der im vergangenen Mai bereits in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, mit fünf Oscars ausgezeichnet.
Der Film setzte sich gegen „Conclave“, „The Brutalist“, „Wicked“, „I’m Still Here“ und „Emilia Perez“ durch. Auch dessen Direktor Sean Baker wurde bei der Zeremonie gewürdigt. Für denselben Film erhielt er den Oscar für die beste Regie. Er übertraf Brady Corbet („Der Brutalist“), Jacques Audiard („Emilia Pérez“), Coralie Fargeat („The Substance“) und James Mangold („A Perfect Stranger“).
Den Oscar für den besten Schauspieler gewann Adrien Brody zum zweiten Mal. Den Preis erhielt er für seine Darstellung eines in die USA emigrierenden ungarischen Architekten im Spielfilm „Der Brutalist“.
Er gewann gegen Timothée Chalamet („A Perfect Stranger“), Ralph Fiennes („Conclave“), Sebastian Stan („The Apprentice“) und Colman Domingo („Sing Sing“).
Bei der Preisverleihung stach ein weiterer Amerikaner hervor.
Kommentare (0)