- 17:12WTO-Chefin warnt vor Krise im Welthandel und fordert Japan zu Reformen auf
- 16:03Wall Street steigt nach Handelsabkommen zwischen China und den USA
- 13:24Marokko stärkt die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten auf dem SelectUSA-Gipfel in Maryland
- 09:30Saudi-US-Investitionsforum startet in Riad
- 07:35Trump auf Tournee in der Golfregion: enorme Investitionen und strategische Ambitionen für eine neue Ära der Partnerschaft
- 15:50Marokkanische Wirtschaftsmission in den USA zur Förderung von „Made in Morocco“
- 10:50USA und China erklären 90-tägigen Zollfrieden zur Wiederaufnahme der Verhandlungen
- 09:30Seltene direkte Gespräche zwischen Hamas und USA in Katar inmitten anhaltender Gaza-Angriffe
- 08:10US-Medien: Trump bereitet sich darauf vor, ein luxuriöses Präsidentenflugzeug als Geschenk aus Katar zu erhalten
Folgen Sie uns auf Facebook
US-Senat bestätigt Howard Lutnick als Handelsminister
Der US-Senat hat am Dienstag der Ernennung des Milliardärs Howard Lutnick zum Handelsminister zugestimmt. Damit übernimmt er die Leitung eines Sektors, der für die Umsetzung der von Präsident Donald Trump angestoßenen Handelsreformen von entscheidender Bedeutung ist. Der Geschäftsmann, ein ehemaliger CEO eines Finanzdienstleistungsunternehmens, wurde von 51 Senatoren dafür und 45 dagegen bestätigt.
Als Handelsminister wird Lutnick die Umsetzung der aggressiven Zollpolitik des Weißen Hauses überwachen. Zu den wichtigsten Maßnahmen dieser Politik gehören Einfuhrzölle von bis zu zehn Prozent auf Importe aus China sowie eine mögliche Steuer von 25 Prozent auf Produkte aus Mexiko und Kanada. Darüber hinaus wurde eine allgemeine Steuer von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte eingeführt.
Die US-Regierung arbeitet derzeit an einer neuen Handelsstrategie, die Donald Trump noch vor Anfang April vorgelegt werden soll.
Der 60-jährige Howard Lutnick hat wiederholt seine starke Unterstützung für Trumps Zollpolitik zum Ausdruck gebracht. Er beschreibt sich selbst als starken Befürworter des Protektionismus, insbesondere für die zweite Amtszeit des derzeitigen Präsidenten.
Darüber hinaus kündigte Präsident Trump während einer Rede in seiner Residenz in Mar-a-Lago in Florida neue Zollerhöhungen von 25 % auf verschiedene Produkte an, darunter Autos, Arzneimittel und Halbleiter. Trump sagte, die Zollerhöhungen würden im Laufe des Jahres schrittweise intensiviert, während amerikanischen Unternehmen gleichzeitig eine „kleine Chance“ geboten würde, ihre Produktion wieder auf heimischen Boden zu verlagern.
Kommentare (0)