- 13:51Die deutsche Wirtschaft wächst unerwartet.
- 12:50Deutschland befürchtet eine Annäherung zwischen den USA und Russland, die dazu führen könnte, dass Washington Kiew im Stich lässt und die Sanktionen gegen Moskau aufhebt.
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
Folgen Sie uns auf Facebook
Um Weihnachten feiern zu können, lässt Deutschland Hunderte Häftlinge vorzeitig frei
Hunderte Häftlinge in Deutschland sollen vorzeitig entlassen werden, um die Weihnachtsfeiertage mit ihren Familien zu verbringen.
Die vorzeitige Entlassung ist an Bedingungen geknüpft, da sie nur für Personen gilt, die sich während der Haftzeit gut benommen haben. Die Entlassung ist für Ende November bis Anfang Januar vorgesehen. Dies gilt nicht für Personen, deren Strafe mehr als zwei Jahre beträgt.
Nach Angaben der deutschen Nachrichtenagentur DPA sollen insgesamt mehr als 800 Häftlinge anlässlich der sogenannten „Weihnachtsamnestie“ vorzeitig entlassen werden, was weniger ist als im vergangenen Jahr, das bei mehr als einem lag Tausend Gefangene.
Die größte Zahl von Häftlingen, die eine „Weihnachtsamnestie“ erhalten sollten, gab es nach Angaben des dortigen Justizministeriums im Bundesland Nordrhein-Westfalen, wo es in diesem Jahr 248 Häftlinge waren.
Nicht alle deutschen Bundesländer wenden an Weihnachten das Amnestieprinzip an, etwa das Bundesland Bayern.
In den letzten Jahren wurde Gefangenen teilweise eine vorzeitige Entlassung verweigert. Laut Statistik befanden sich im Jahr 2023 bundesweit mehr als 44.000 Menschen in Gefängnissen.
Zur Regelung der vorzeitigen Entlassung sagte der hessische Justizminister Christian Heinz: „Weihnachten mit der Familie kann der erste wichtige Schritt zur sozialen Rehabilitation sein.“ Suchen Sie Hilfe und schließen Sie die Verwaltung vor dem Urlaub ab.
Kommentare (0)