- 16:16Steinmeier reist mit Herzog nach Israel
- 14:54Das deutsche Innenministerium verbietet die Gruppe „Königreich Deutschland“.
- 12:00Verteidigung im Deutschen Bundestag: Entweder auf die Verteidigung vorbereiten oder Russisch lernen
- 12:15Tausende Deutsche protestieren gegen das Verbot der rechtsextremen AfD
- 10:1060 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen inmitten der Spannungen des Gaza-Konflikts
- 13:44Deutscher Außenminister trifft bei seinem ersten Besuch in Israel die Familien der Geiseln
- 14:14Deutsche Fluggesellschaft Lufthansa verlängert Aussetzung von Flügen von und nach Israel
- 13:57Sacharowa kommentiert die Äußerungen von Bismarcks Enkel zur deutschen Vermittlung in der Ukraine
- 13:15Das deutsche Auswärtige Amt veröffentlicht zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eine Erklärung in russischer Sprache.
Folgen Sie uns auf Facebook
Berlin ist wütend über Smotrichs Äußerungen, die Menschen in Gaza „aushungern“ zu lassen
Der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich wurde von israelischen Medien mit den Worten zitiert, er bedauere, dass er nicht in der Lage sei, zwei Millionen Palästinenser im Gazastreifen auszuhungern. Das deutsche Außenministerium reagiert verärgert.
Das deutsche Außenministerium verurteilte die Äußerungen des israelischen Finanzministers Bezalel Smotrich, in denen er sein Bedauern über die Bereitstellung von Nahrungsmittelhilfe für die Palästinenser im Gazastreifen zum Ausdruck brachte und in denen er das Aushungern der Bewohner des belagerten Streifens als moralisch gerechtfertigt bezeichnete.
Ein Sprecher des Außenministeriums sagte heute, Mittwoch (7. August 2024): „Die Aussagen des israelischen Finanzministers sind völlig inakzeptabel und empörend. Wir lehnen sie auf das Schärfste ab.“
Der Sprecher fügte hinzu: „Es ist eine humanitäre Pflicht und ein Grundprinzip des humanitären Völkerrechts , dass Zivilisten auch im Krieg geschützt werden müssen und beispielsweise das Recht auf Zugang zu Wasser und Nahrung haben müssen.“
Israelische Medien berichteten in ihren Berichten, dass der rechtsextreme israelische Minister sagte: „In der heutigen globalen Realität ist es unmöglich, Krieg zu führen – niemand auf der Welt wird zulassen, dass wir zwei Millionen Bürger verhungern und verdursten, auch wenn das gerechtfertigt und gerechtfertigt sein mag.“ moralisch, damit sie unsere Geiseln zurückgeben.“
Darin wurde er auch mit den Worten zitiert: „Wenn Israel anstelle der Hamas die Verteilung der Hilfsgüter kontrolliert hätte, wäre der Krieg inzwischen zu Ende und die Geiseln wären zurückgekehrt.“
Bemerkenswert ist, dass es sich bei der Hamas-Bewegung um eine bewaffnete palästinensisch-islamische Gruppe handelt, die in Deutschland, der Europäischen Union, den USA und anderen Ländern als Terrororganisation eingestuft wird.
Auf die Frage, ob die Bundesregierung diese Äußerungen als völkermörderische Absicht betrachte oder als solche einwerte, sagte der Sprecher des Außenministeriums, er sei zuversichtlich, „dass diese Äußerungen in Den Haag (Sitz des Internationalen Strafgerichtshofs) sorgfältig weiterverfolgt werden.“ ), wo diese Art von Diskussion derzeit geführt wird.“
Es sei darauf hingewiesen, dass der Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, Karim Khan, am 21. Mai Anträge auf Erlass von Haftbefehlen gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu und andere Israelis gestellt hat , in denen er ihnen unter anderem vorwirft, dass sie als Mittel zum Aushungern von Zivilisten verantwortlich sind des Krieges sowie über willkürliche Tötungen und Angriffe gegen Zivilisten.
Kommentare (0)