- 15:28Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 12:15Pistorius ruft Europa dazu auf, sich auf einen wichtigen Tag in Bezug auf die Ukraine vorzubereiten
- 17:00Deutschland: Wir diskutieren mit den EU-Ländern über die Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland.
- 16:29Reuters: Syrien plant, Geld in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland zu drucken
- 16:16Festnahmen während der „Nakba“-Demonstration in Berlin
- 11:46Bundeskanzlerin: Berlin hat derzeit keine Pläne, die Ukraine mit Taurus-Raketen zu beliefern.
- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 14:00Guterres: Friedenssicherungseinsätze stehen vor großen finanziellen Problemen
- 10:45Nach einer Verfassungsänderung strebt Deutschland die Führung der konventionellen Militärmacht Europas an.
Folgen Sie uns auf Facebook
Die UEFA gibt eine neue Entscheidung bezüglich des Einsatzes der VAR-Technologie im Europapokal bekannt
Alle Schiedsrichterentscheidungen, die mit Hilfe von VAR-Schiedsrichtern getroffen werden, werden während der Euro 2024 in Echtzeit auf dem Spielfeld und den Zuschauern erklärt, hat die UEFA angekündigt.
Der Leiter der UEFA-Schiedsrichterkommission, der Italiener Roberto Rosetti, sagte am Mittwoch während einer Pressekonferenz zur Vorstellung des für das Kontinentalturnier geplanten Schlichtungssystems, dass alle Situationen, in denen der Video-Schiedsrichterassistent eingreift, auf dem Spielfeld übertragen werden.
Er fügte hinzu: „Nach der Videoassistenz wird die technische Begründung der Entscheidung auf den Großbildschirmen der Stadien übertragen.“ Ball mit seiner linken Hand, die sich in einer unnatürlichen Position befand, über seiner Schulter und streckte „seinen Körper“ aus.
Die technische Ankündigung selbst steht den Spielkommentatoren zur Verfügung, damit sie sie den Zuschauern erklären können.
Rosetti fuhr fort: „Ich denke, dass der VAR ein wunderbares Werkzeug ist und dass wir nicht zurückgehen werden“, und erklärte, dass das Ziel darin bestehe, „die Zahl der VAR-Eingriffe zu reduzieren, aber wenn es ein klares Bild gibt, das einen klaren Fehler beweisen kann, Wir können dem VAR danken.“
Andererseits bekräftigte Rosetti, dass der einzige Dialog, der zur Erklärung von Entscheidungen zulässig sei, zwischen dem Schiedsrichter und dem Kapitän der Mannschaft stattfinden werde. Jeder Spieler, der eine Entscheidung anficht oder eine Erklärung verlangt, wird mit einer gelben Karte bestraft.
Dieses Gesetz wurde in den Endspielen der drei kontinentalen Wettbewerbe angewendet, mit zwei gelben Karten im Champions-League-Finale, dem gleichen im Europa-League-Finale und einer gelben Karte im Conference-League-Finale.
Rosetti fügte hinzu: „Wir tun dies im Interesse zukünftiger Generationen. Wir tun dies nicht im Interesse der Schiedsrichter, sondern im Interesse des Fußballs und des Images des Spiels, im Interesse junger Spieler und junger Schiedsrichter.“ Aufruf an die Spieler, jeden Protest zu vermeiden und den Kapitän mit dem Schiedsrichter besprechen zu lassen.
Für die Mannschaften, deren Kapitän der Torwart ist (Italien und Slowenien), wird vor dem Spiel ein Spieler ernannt, der den Torwart während des Spiels vertritt.
Kommentare (0)