- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
- 11:56Marokko einstimmig bis 2027 in den Exekutivrat der UNESCO-IOC wiedergewählt
- 11:15Erwägen die USA die Verlegung ihrer Militärstützpunkte von Spanien nach Marokko?
- 09:51Marokko, ein strategischer Partner für Ernährungssicherheit: Erneuerte Partnerschaft mit Bangladesch zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft
- 08:26Marokko zieht dank seiner Wirtschaftsleistung saudische Investoren an
- 16:15Marokko verzeichnet 2025 den größten Nettozustrom an Millionären aller Zeiten
Folgen Sie uns auf Facebook
Achraf Hakimi, die Lieblingspersönlichkeit der Marokkaner im Jahr 2025
Die Ausgabe 2025 der Love Brand-Studie ergab einen bemerkenswerten Trend: Achraf Hakimi ist die bei den Marokkanern beliebteste Persönlichkeit. Dieses Ranking wurde während der Love Brand Ceremony enthüllt, die am Mittwoch, den 29. Januar, im Rahmen der Imperial Week 2025 stattfand. Es spiegelt die Vorlieben der marokkanischen Öffentlichkeit für die einflussreichsten Persönlichkeiten und emblematischsten Marken des Landes wider.
Ganz oben auf der Liste der Top 10 der beliebtesten Persönlichkeiten steht Achraf Hakimi, der Rechtsverteidiger von Paris Saint-Germain und der marokkanischen Nationalmannschaft, der weiterhin die Herzen der Marokkaner erobert. Sein schneller Aufstieg auf der internationalen Bühne, sein Engagement für sein Land und sein natürliches Charisma machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit. Seine Schlüsselrolle beim historischen Lauf der Atlas Lions zur Weltmeisterschaft 2022 hat diese Bewunderung verstärkt und ihm den Status eines wahren Nationalidols verliehen.
Hinter Hakimi finden wir den Olympiasieger Soufiane El Bakali, Symbol der marokkanischen Beharrlichkeit auf der weltweiten Leichtathletikbühne. Trotz aller Kontroversen bleibt Sänger Saad Lamjarred beim marokkanischen Publikum weiterhin beliebt. Auch andere einflussreiche Persönlichkeiten aus dem Kunst- und Sportbereich wie Hakim Ziyech, Asmaa Lmnawar, Zouhair Bahaoui, ElGrandeToto, Manal Benchlikha, Hassan Elfed und Salma Rachid zählen zu den Lieblingspersönlichkeiten der Marokkaner.
Die von Imperium durchgeführte Love Brand-Studie basierte auf einer Stichprobe von mehr als 3.200 Personen aus Großstädten wie Casablanca, Rabat, Salé, Tanger, Fes und Marrakesch. Mehr als 1.700 Marken und 700 Persönlichkeiten wurden von den Befragten genannt, sodass ein verlässliches Barometer für die Vorlieben der Marokkaner erstellt werden konnte.
Achraf Hakimis Platzierung an der Spitze der beliebtesten Persönlichkeiten unterstreicht seine sportliche Wirkung, aber auch seinen Einfluss als Vorbild für die marokkanische Jugend. Mit gerade einmal 26 Jahren verkörpert er eine talentierte, ehrgeizige Generation, die tief mit ihren Wurzeln verbunden ist.
Parallel dazu ergab die Studie auch die beliebtesten Marken in Marokko. Unter ihnen dominieren Marjane, CIH Bank und Royal Air Maroc das nationale Ranking, während auf internationaler Ebene Unternehmen wie Orange, Coca-Cola, Samsung und Adidas ebenfalls beliebt sind. Bei den Influencern stechen Ilyas Elmaliki, Kawtar Bamo und Mustapha Swinga hervor, indem sie die Spitzenplätze in der Rangliste belegen, was den Anstieg digitaler und Online-Inhalte widerspiegelt.
Diese Rangliste bestätigt, dass Achraf Hakimi mehr als nur ein talentierter Fußballer ist, sondern ein echtes kulturelles und soziales Phänomen in Marokko. Sein Engagement auf und neben dem Spielfeld, seine Bescheidenheit und seine Verbundenheit mit seinem Land machen ihn zu einer emblematischen Figur, die über die Grenzen des Sports hinausgeht. Angesichts seines wachsenden Einflusses ist es sehr wahrscheinlich, dass Hakimi auch in den kommenden Jahren seine Spuren hinterlassen und die Herzen der Marokkaner fest im Griff haben wird.
Kommentare (0)