- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
Folgen Sie uns auf Facebook
Affenpocken (Mpox): Das Gesundheitsministerium in Alarmbereitschaft
Das Ministerium für Gesundheit und Sozialschutz gab am Donnerstag bekannt, dass es die epidemiologische Situation der Affenpocken (Mpox), einer Krankheit, die sich in mehreren afrikanischen Ländern rasch ausbreitet, genau beobachtet. Diese Wachsamkeit ist Teil des internationalen epidemiologischen Überwachungssystems.
Das Ministerium gab an, dass der nationale Überwachungs- und Reaktionsplan für diese Epidemie entsprechend der Entwicklung der internationalen epidemiologischen Lage und den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aktualisiert wurde. Dieser seit Juni 2022 aktivierte Plan ermöglichte die Erkennung von fünf Fällen bis März 2024. Die meisten dieser Fälle wurden importiert und führten nicht zu einer Ansteckung bei Kontaktpersonen.
Die festgestellten Fälle seien zwar moderat, hätten sich jedoch ohne Komplikationen vollständig erholt, teilte das Ministerium mit. Er versicherte den Bürgern auch den Grad der Wachsamkeit und Vorbereitung im Land und betonte, dass er weiterhin über die Entwicklung der Situation kommunizieren und informieren werde.
Der Pressemitteilung zufolge warnte der Generaldirektor der WHO am Mittwoch gemäß den Bestimmungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR-2005), dass die Mpox-Krankheit zu einer gesundheitlichen Notlage von internationaler Bedeutung geworden sei. Die rasche Ausbreitung dieser Epidemie seit letztem Jahr sowie die hohe Sterblichkeitsrate in einem der afrikanischen Länder erfordern globale Anstrengungen und Zusammenarbeit, um ihre Ausbreitung einzudämmen.
Die WHO stufte diese Krankheit zwischen Juli 2022 und Mai 2023 als gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite ein und meldete weiterhin Fälle in allen Regionen der Welt.
Das Ministerium für Gesundheit und Sozialschutz bleibt angesichts dieser Situation wachsam und proaktiv und setzt geeignete Überwachungs- und Reaktionsmaßnahmen um. Die Bürger werden aufgefordert, die Gesundheitsempfehlungen zu befolgen und sich über die Entwicklung der epidemiologischen Situation auf dem Laufenden zu halten.
Schließlich stellen Affenpocken (Mpox) ein großes Problem für die globale öffentliche Gesundheit dar. Das Ministerium für Gesundheit und Sozialschutz überwacht und reagiert weiterhin in Zusammenarbeit mit der WHO auf diesen Ausbruch und gewährleistet gleichzeitig den Schutz und die Information der Bürger.
Kommentare (0)