- 16:01Marokko nimmt am arabisch-europäischen Städtedialogforum in Riad teil.
- 13:45Das erste Wirtschaftsforum der Auslandsmarokkaner: Die Diaspora ist ein strategischer Hebel für die Entwicklung Marokkos
- 12:30Lion Africa 2025: Start in Marokko mit Rekordbeteiligung
- 11:42Marokko-Mauretanien: Aufruf zur Konzentration der Zusammenarbeit auf strategische Entwicklungssektoren
- 11:19Korea unterstützt Marokkos Autonomieplan für die Sahara und isoliert Algerien
- 10:34Der Generaldirektor der französischen Entwicklungsagentur besucht die südlichen Provinzen Marokkos
- 10:00Biennale von Venedig: Seine Majestät der König stellt Kultur und Kunst in den Mittelpunkt eines modernen Marokkos
- 09:14Marokko stärkt seine Schiffsindustrie für nachhaltiges Wachstum
- 16:00Ausländische Diplomaten informieren sich über die Entwicklungsdynamik in Dakhla-Oued Eddahab
Folgen Sie uns auf Facebook
Dakhla Kraftwerk erhält ISO-Umweltmanagementzertifikat
Im Rahmen der Einrichtung des Nationalen Büros für Strom- und Trinkwasser umweltmanagementsystems in den südlichen Regionen des Königreichs, das Dakhla-Kraftwerk mit einer Kapazität von 76 MW, hat eine Screening-Mission nach den Standards von "ISO 14001", Version 2015, für das Umweltmanagement.
In einem Kommuniqué bestätigte das UNSO, dass die Urkunde nach einer Überprüfung durch eine zuständige Institution erteilt wurde, die alle administrativen und operativen Prozesse sowie die Unterstützung aller Aktivitäten der Station abdeckt. Diese Auszeichnung unterstreicht das anhaltende Engagement des National Bureau of Electricity and Drinking Water für die Nachhaltigkeit der Umwelt durch die Reduzierung von Umweltauswirkungen, die Verringerung von Emissionen, die Rationalisierung des Energieverbrauchs und eine verantwortungsvolle Abfallbewirtschaftung. Dieses Projekt ist Teil der Vision des Königreichs Marokko, nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt seiner nationalen Politik zu stellen, um wirtschaftliches Wachstum und Umweltschutz miteinander zu verbinden.
In der gleichen Mitteilung wurde festgestellt, dass der Erfolg des Screening-Prozesses auch die Beteiligung aller UNODC-Nutzer an Initiativen zur Verbesserung der Umweltleistung gemäß der Politik des Nationalen Büros für Elektrizität und Trinkwasser in diesem Bereich demonstriert. Diese Auszeichnung ist die dritte dieser Art nach der Tantan Station (115,5 MW), die im März 2023 das gleiche Zertifikat erhalten hat, und der Eye Station (93 MW), die ihrerseits im Februar 2024 dasselbe Zertifikat erhielt.
Nationales Büro für Elektrizität und Trinkwasser
Das 1963 gegründete UNODC hat die Aufgabe, die Produktion und Verteilung von elektrischen und hydraulischen Ressourcen zu modernisieren und auszuweiten, Abfall zu bekämpfen und neue Werkzeuge und Techniken für die Wasser- und Stromversorgung einzuführen.
Kommentare (0)