- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
Folgen Sie uns auf Facebook
DIDH und der Europarat unterzeichnen eine Partnerschaft
Am Donnerstag wurde in Tanger ein Partnerschaftsabkommen zwischen der Interministeriellen Delegation für Menschenrechte (DIDH) und dem Europarat unterzeichnet, um die Menschenrechte durch die Entwicklung integrierter und partizipatorischer öffentlicher Politiken zu fördern und zu schützen.
Diese Partnerschaft, die bei einem Treffen im Januar in Rabat festgelegt wurde, zielt darauf ab, die Kultur der Menschenrechte zu fördern, Rechte im digitalen Raum zu schützen, Erfahrungen auszutauschen, Menschenrechtsindikatoren zu entwickeln und den regionalen Dialog zu stärken.
Justizminister Abdellatif Ouahbi betonte, wie wichtig es sei, kulturelle Besonderheiten zu respektieren und einen partizipativen Ansatz zu verfolgen. „ Marokko ist ein Rechtsstaat mit einer demokratischen Erfahrung, die sich ständig weiterentwickelt “, sagte er.
Carmen Morte Gomez vom Europarat und Pilar Morales vom Nord-Süd-Zentrum des Europarats betonten ihrerseits, dass das Abkommen den Arbeitsrahmen bis 2025 festlegt und sich dabei auf Themen wie die Bekämpfung des Menschenhandels und die Förderung konzentriert der Frauenrechte.
„ Das Jahr 2025 wurde ebenfalls einbezogen, da es Teil der Nachbarschaftspartnerschaft zwischen dem Rat und Marokko (2022-2025) ist “
Darüber hinaus umfasst das Abkommen auch die Menschenrechtsbildung junger Menschen und den Schutz der Rechte im digitalen Raum.
Kommentare (0)