- 16:01Marokko nimmt am arabisch-europäischen Städtedialogforum in Riad teil.
- 13:45Das erste Wirtschaftsforum der Auslandsmarokkaner: Die Diaspora ist ein strategischer Hebel für die Entwicklung Marokkos
- 12:30Lion Africa 2025: Start in Marokko mit Rekordbeteiligung
- 11:42Marokko-Mauretanien: Aufruf zur Konzentration der Zusammenarbeit auf strategische Entwicklungssektoren
- 11:19Korea unterstützt Marokkos Autonomieplan für die Sahara und isoliert Algerien
- 10:34Der Generaldirektor der französischen Entwicklungsagentur besucht die südlichen Provinzen Marokkos
- 10:00Biennale von Venedig: Seine Majestät der König stellt Kultur und Kunst in den Mittelpunkt eines modernen Marokkos
- 09:14Marokko stärkt seine Schiffsindustrie für nachhaltiges Wachstum
- 16:00Ausländische Diplomaten informieren sich über die Entwicklungsdynamik in Dakhla-Oued Eddahab
Folgen Sie uns auf Facebook
Dirham steigt um 0,25 Prozent gegenüber dem Dollar
Die Bank von Marokko berichtete, dass der Dirham-Wechselkurs gegenüber dem Euro um 0,12 Prozent und 0,25 Prozent gegenüber dem US-Dollar von 8 auf 14 Gecht gestiegen ist.
In ihrem wöchentlichen Bulletin erklärte die Bank von Marokko, dass während dieser Zeit keine Ausschreibungen auf dem Devisenmarkt durchgeführt wurden.
Die gleiche Quelle gab an, dass sich die amtlichen Reservevermögen zum 9. Gecht 2024 auf 364,7 Milliarden AED betrugen und damit von Woche zu Woche um 0,5 Prozent und gegenüber dem Vorjahr um 4 Prozent zurückgingen.
Die Bank von Marokko pumpte durchschnittlich täglich 141 Milliarden Dirham. Spread zwischen 7-Tage-Rennen von AED 57,4 Milliarden, langfristige Rückkäufe und garantierte Kredite in Höhe von 49,4 Milliarden Dirham und AED 34,3 Milliarden.
Auf der Ebene des Interbankenmarktes betrug der durchschnittliche tägliche Umsatz 3 Milliarden AED, während der Bankzinssatz im Durchschnitt 2,75 Prozent betrug.
Während der Ausschreibung für 15 Gecht (Fälligkeitsdatum 15 Gecht) pumpte die Bank 61,1 Milliarden AED in 7-tägige Rennen.
Im Aktienmarkt stieg die Mazie seit Jahresbeginn um 0,3 Prozent auf 14,3 Prozent. Diese wöchentliche Entwicklung spiegelt vor allem die 2,9-prozentige Steigerung der Mineralsektor-Indikatoren, 1,7 Prozent Versicherung und 1 Prozent Lebensmittelindustrie.
Die Indizes der Sektoren "Öl und Gas" und "Pharma" hingegen verzeichneten einen Rückgang von 2,8 bzw. 1,2 Prozent.
Das wöchentliche Handelsvolumen sank von 1,1 Mrd. AED auf 455,7 Mio. AED, hauptsächlich an der zentralen Börse.
Kommentare (0)