- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 10:27Marokko setzt sich in Genf für eine verstärkte technische Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte ein
- 09:44Marokko bietet zwischen Lockheed Martin und Embraer die Modernisierung seiner Militärtransportflotte an.
- 09:26Marokkanisch-ecuadorianische Gespräche über Perspektiven für bilateralen Handel und industrielle Zusammenarbeit
- 08:00Marokko–Ecuador: Eine wachsende Süd-Süd-Partnerschaft
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
Folgen Sie uns auf Facebook
Hauptplanungstreffen der Übung „African Lion 25“ in Agadir
Die Arbeit des Hauptplanungstreffens der Übung „African Lion 25“ wird vom 18. bis 22. November 2024 auf der Ebene des Generalstabs der Südzone in Agadir stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung des Generalstabs von die Royal Armed Forces.
Während dieses Treffens werden nationale und internationale Planer die Vorkehrungen für die Durchführung der verschiedenen Aktivitäten besprechen, die im Programm für die 21. Ausgabe der Afrikanischen Löwenübung enthalten sind.
Diese Aktivitäten umfassen Schulungen zu Einsatzgebieten, eine Planungsübung für Stabsleiter, gemeinsame und gemeinsame Manöver, zivil-militärische Aktionen sowie Übungen zur Bekämpfung von Angriffen mit Massenvernichtungswaffen (nukleare, radiologische, biologische und chemische).
Die multinationale und domänenübergreifende Übung „African Lion 2025“ findet vom 12. bis 23. Mai 2025 in den Regionen Agadir, Tan-Tan, Kenitra, Benguerir und Tiznit statt. Das Hauptziel dieser Großübung sei die Stärkung der Interventionsfähigkeiten im multinationalen Kontext, die Entwicklung der Interoperabilität und die Erleichterung des Austauschs zwischen den Streitkräften der teilnehmenden Länder mit dem Ziel, Frieden, Sicherheit und Stabilität in der Region zu fördern, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.
Kommentare (0)