- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko-Rumänien: Strategische Zusammenarbeit zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten
Marokko und Rumänien haben mit der Annahme eines wichtigen Abkommens zur militärischen und technischen Zusammenarbeit einen neuen Schritt zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten des Königreichs unternommen. Diese Entscheidung wurde vom Abgeordnetenrat während einer kürzlich abgehaltenen Legislaturperiode unter Vorsitz des Parlamentspräsidenten Rachid Talbi Alami und in Anwesenheit des Außenministers Nasser Bourita getroffen.
Das Abkommen, das im Februar 2024 während eines Besuchs des rumänischen Verteidigungsministers Angel Tilvar in Rabat unterzeichnet wurde, umfasst eine Reihe strategischer Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in Schlüsselbereichen wie Ausbildung, gemeinsamen Militärübungen und dem Austausch von Fachwissen in den Bereichen Cybersicherheit und militärische Gesundheit. Darüber hinaus wird die Schaffung einer gemeinsamen Militärkommission, die abwechselnd in Rabat und Bukarest tagt, die Festlegung gemeinsamer Prioritäten und die Koordinierung bilateraler Projekte ermöglichen.
Diese Partnerschaft ist Teil der umfassenderen Strategie Marokkos zur Stärkung seiner nationalen Verteidigung und Souveränität, die auf praktischen und vorteilhaften Abkommen basiert, die den strategischen Interessen des Königreichs dienen. Nasser Bourita betonte, dass diese Zusammenarbeit mit Rumänien ein Beispiel für die Außenpolitik Marokkos sei, die auf die Schaffung solider und für beide Seiten vorteilhafter internationaler Beziehungen abziele, insbesondere in den Verteidigungssektoren.
Der rumänische Verteidigungsminister drückte seinerseits seine Bewunderung für die zentrale Rolle Marokkos bei der Förderung der regionalen Sicherheit und Stabilität aus. Er bekräftigte außerdem, dass Rumänien Marokko als einen wichtigen strategischen Partner in Nordafrika und im Mittelmeerraum betrachtet, insbesondere angesichts der wachsenden Sicherheitsherausforderungen.
Das mit Rumänien unterzeichnete Abkommen ist Teil der Politik Marokkos zur Diversifizierung seiner militärischen Partnerschaften. In den letzten Jahren hat das Königreich mehrere ähnliche Abkommen mit europäischen, afrikanischen und amerikanischen Ländern unterzeichnet, mit dem Ziel, seine Möglichkeiten zur Modernisierung seiner Streitkräfte zu erweitern und eine zunehmend wettbewerbsfähige nationale Rüstungsindustrie aufzubauen.
Minister Bourita stellte klar, dass Marokko nicht bestrebt sei, zahlreiche Abkommen zu schließen, sondern sich vielmehr auf deren wirksame Umsetzung und das Erreichen greifbarer Ergebnisse zu konzentrieren. Dieses Abkommen mit Rumänien sowie andere ähnliche Initiativen zielen darauf ab, die Verteidigungsfähigkeiten des Königreichs zu stärken und die Entwicklung einer autonomen lokalen Rüstungsindustrie zu unterstützen.
Dieses Abkommen spiegelt die wachsende Dynamik der marokkanischen Diplomatie wider, die ihre Position auf der internationalen Bühne weiter stärkt und gleichzeitig die Entwicklung ihres Verteidigungssektors unterstützt.
Kommentare (0)