- 11:16Bericht: Marokko steigt weltweit auf und belegt Platz 39 der besten Länder der Welt
- 10:42Marokko und lateinamerikanische Länder: Strategische Veränderungen stärken Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 10:27Marokko setzt sich in Genf für eine verstärkte technische Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte ein
- 09:44Marokko bietet zwischen Lockheed Martin und Embraer die Modernisierung seiner Militärtransportflotte an.
- 09:26Marokkanisch-ecuadorianische Gespräche über Perspektiven für bilateralen Handel und industrielle Zusammenarbeit
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko Ehrengast beim Pariser Buchfestival
Marokko wird Ehrengast des Pariser Buchfestivals sein, das vom 11. bis 13. April im Grand Palais stattfindet, kündigte die französische Kulturministerin Rachida Dati am Donnerstag auf einer Pressekonferenz an.
„Ich freue mich sehr und fühle mich sehr geehrt, dass Marokko dieses Jahr als Ehrenland des Pariser Buchfestivals teilnimmt“, sagte Frau Dati während dieser Pressekonferenz im Beisein der marokkanischen Botschafterin in Frankreich, Samira Sitail.
Dieses große Kulturereignis feiert das Königreich mit einem Programm, das den Reichtum und die Vielfalt der nationalen Literatur widerspiegelt.
Marokko wird mit einem Pavillon vertreten sein, der vom Thema Meer inspiriert ist und sowohl das reiche maritime Erbe des Landes als auch sein Engagement für eine nachhaltige und innovative Zukunft symbolisiert.
Neben Schriftstellern und Künstlern, die sich von der marokkanischen Literatur inspirieren lassen, werden auch Buchexperten, Verleger, Übersetzer und Kulturakteure anwesend sein, um über die Entwicklungen und Perspektiven des Buches in Marokko zu diskutieren.
Kommentare (0)