- 16:48Israelisch-palästinensischer Konflikt: EU-Sondergesandter für den Golf lobt Marokkos Rolle
- 16:22Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 08:45Bourita: Marokko bekräftigt sein Engagement für Palästina durch Diplomatie und konkrete Maßnahmen
- 16:00Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Frankreich verstärken ihre filmische Zusammenarbeit
Am vergangenen Samstag unterzeichneten Frankreich und Marokko in Cannes eine Vereinbarung, um ihrer Zusammenarbeit im Kinobereich neues Leben einzuhauchen. Und ja, die beiden Länder sind fest entschlossen, auf der großen Leinwand für Furore zu sorgen!
Diese Vereinbarung wurde nach einem bilateralen Treffen vom marokkanischen Minister für Kultur, Jugend und Kommunikation, Mohamed Mehdi Bensaid, und der französischen Kulturministerin Rachida Dati unterzeichnet. Das Ziel ? Koproduktionsverfahren zwischen Filmemachern beider Länder klären und vereinfachen und eine gemeinsame Kommission einsetzen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
Und das ist nicht alles ! Das Abkommen hebt auch den alten Filmkoproduktions- und Austauschvertrag auf, der 1977 in Rabat unterzeichnet wurde, und legt neue Bedingungen für die Zusammenarbeit fest. Ziel ist es außerdem, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Filmkooperation unter Berücksichtigung der in beiden Ländern geltenden Regeln der Filmindustrie zu verbessern.
Sind Sie also bereit, neue Talente zu entdecken und sich für hochwertige französisch-marokkanische Filme zu begeistern? Wir können es jedenfalls kaum erwarten! Es lebe das Kino und es lebe die internationale Zusammenarbeit!
Kommentare (0)