-
16:13
-
14:20
-
12:39
-
12:03
-
11:15
-
10:13
-
09:21
-
09:00
-
08:15
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko zählt zu den risikoärmsten Investitionszielen Afrikas
Marokko etabliert sich zunehmend als bevorzugtes Ziel für Investoren in Afrika. Laut dem Africa Risk-Reward Index 2025 von Control Risks und Oxford Economics zählt das Königreich zu den Ländern mit geringem Risiko und mittlerer Rendite auf dem Kontinent.
Der Studie zufolge belegt Marokko den zehnten Platz in Bezug auf die Attraktivität von Investitionsrenditen und den vierten Platz unter den risikoärmsten Ländern der 24 analysierten Länder. Es erreichte damit einen Wert von 3,88 für das Risiko und 5,2 für die Rendite – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.
Der Bericht hebt eine Gesamtverbesserung von +0,44 hervor und bestätigt Marokko als eines der vielversprechendsten Schwellenländer des Kontinents. Diese Dynamik ist auf Modernisierungsbemühungen, wirtschaftliche Diversifizierung und massive Infrastrukturinvestitionen zurückzuführen, die das Königreich zu einem wichtigen Knotenpunkt machen, der Afrika mit dem Rest der Welt verbindet.
Die Analyse verdeutlicht zudem einen breiteren Trend auf dem afrikanischen Kontinent: Viele Länder richten ihre Industriemodelle neu aus und lassen sich dabei vom asiatischen Modell inspirieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Leichtindustrie für den europäischen und amerikanischen Markt. Marokko wiederum profitiert vom finanziellen Beitrag seiner Diaspora und der verstärkten Nutzung lokaler Kredite, was seine finanzielle Stabilität stärkt.
Obwohl der Bericht das allgemeine Investitionsumfeld in Afrika im letzten Jahrzehnt als „realistisch und besorgniserregend“ beschreibt, stellt er eine strategische Verschiebung hin zu größerer Eigenständigkeit fest, die durch den Rückgang traditioneller Entwicklungshilfe und die Ausweitung der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone (AfCFTA) unterstützt wird. Die Experten kommen zu dem Schluss, dass sich die Ära der Entwicklungshilfe zwar dem Ende zuneigt, die Ära der Investitionen jedoch beschleunigt.