- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
- 08:30Ägyptischer Botschafter in Marokko lobt die Rolle von König Mohammed VI. bei der Unterstützung der palästinensischen Sache
- 07:45Washington bekräftigt gegenüber De Mistura, dass die Sahara zu Marokko gehört und dass Autonomie die einzige Lösung ist
- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos Luftfahrtexporte werden auch 2025 führend bleiben
Das Office des Changes meldete, dass die Exporte des Luftfahrtsektors Ende Januar 2025 fast 2,24 Milliarden Dirham betrugen, was einem Anstieg von 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Das Amt erklärte in seinem Bulletin zu monatlichen Devisenindikatoren, dass diese Entwicklung auf den Anstieg der Verkäufe in der Kategorie Montage um 16,2 Prozent auf 1,42 Milliarden Dirham sowie auf die Verkäufe von elektrischen Verdrahtungssystemen (EWIS) um 11,2 Prozent auf 808 Millionen Dirham zurückzuführen sei.
Das Bulletin zeigte auch einen Anstieg der Exporte im Phosphat- und Derivatesektor um 10,7 Prozent auf 5,63 Milliarden Dirham, darunter 4,27 Milliarden Dirham an natürlichen und chemischen Düngemitteln, 920 Millionen Dirham an Phosphorsäure und 442 Millionen Dirham an Phosphat.
Auf der anderen Seite sanken die Autoexporte um 10,9 Prozent auf 10,28 Milliarden Dirham. Grund dafür waren die Rückgänge in der Kategorie Fertigung (minus 1,54 Milliarden Dirham) und bei „externen Teilen“ (minus 51 Millionen Dirham). Abgemildert wurden diese Einbußen durch den Anstieg der Verkäufe von Elektrokabeln (plus 121 Millionen Dirham).
Im Gegensatz dazu verzeichneten die Exporte der Branchen „Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie“ sowie „Elektronik und Elektrizität“ einen Rückgang um 2,3 Prozent auf 8,69 Milliarden Dirham bzw. um 9,1 Prozent auf 1,42 Milliarden Dirham, während die Exporte von „Textilien und Leder“ um 5 Prozent auf 3,75 Milliarden Dirham stiegen.
Kommentare (0)