- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 10:27Marokko setzt sich in Genf für eine verstärkte technische Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte ein
- 09:44Marokko bietet zwischen Lockheed Martin und Embraer die Modernisierung seiner Militärtransportflotte an.
- 09:26Marokkanisch-ecuadorianische Gespräche über Perspektiven für bilateralen Handel und industrielle Zusammenarbeit
- 08:00Marokko–Ecuador: Eine wachsende Süd-Süd-Partnerschaft
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
Folgen Sie uns auf Facebook
Überweisungen von marokkanischen Expatriates nahe 100,3 Milliarden MAD
Nach Angaben des marokkanischen Devisenamts beliefen sich die Überweisungen von marokkanischen Expatriates Ende Oktober 2024 auf insgesamt 100,29 Milliarden MAD, verglichen mit 96,51 Milliarden MAD im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Diese Überweisungen stiegen im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 um 3,9 % (MAD +3,78 Milliarden), so das Amt in seinem jüngsten Bulletin zu monatlichen Außenhandelsindikatoren.
Das Bulletin berichtet auch von einem um 1,2 % auf 111,26 Milliarden MAD gesunkenen Dienstleistungsbilanzüberschuss, der auf einen stärkeren Anstieg der Dienstleistungsimporte (+16,6 %) als der Exporte (+7,3 %) zurückzuführen ist.
Die Einnahmen aus dem Reiseverkehr beliefen sich Ende Oktober auf rund 96,92 Milliarden MAD, verglichen mit 88,63 Milliarden MAD im Vorjahr.
Die Reiseausgaben beliefen sich auf 24,68 Milliarden MAD (+20 %). Der Reiseüberschuss verbesserte sich Ende Oktober 2024 um 6,1 % auf 72,24 Mrd. MAD.
Kommentare (0)