- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
Folgen Sie uns auf Facebook
YMAA 2023: Feier marokkanischer architektonischer Innovation und Kreativität
Die Young Moroccan Architecture Awards (YMAA) kehren zum zweiten Mal zurück und würdigen Innovation, Kreativität und die Bedeutung der Jugend in der marokkanischen Architekturszene. Dieser Wettbewerb beleuchtet aufstrebende Talente und ihren Beitrag zur nationalen Architektur.
Anmeldungen für diese zweite Ausgabe sind bis zum 10. September über die der Veranstaltung gewidmete Website möglich: www.ymaa.ma. Die Nominierten werden am 10. Oktober im Rahmen einer Großveranstaltung in der Sacré-Cœur-Kirche in Casablanca bekannt gegeben. Dieser Abend steht auch im Zeichen einer besonderen Hommage an Fouad Akalay, den visionären Architekten und Gründer des YMAA, der kürzlich verstorben ist.
„Diese prestigeträchtigen Auszeichnungen, die von einer Jury aus renommierten Architekten verliehen werden, würdigen die außergewöhnlichen Leistungen junger nationaler Architekten, die alle unter 45 Jahre alt sind. Ziel ist es, aufkommende Kreativität zu würdigen und herausragende Leistungen innerhalb der marokkanischen Architekturgemeinschaft hervorzuheben“, so die Organisatoren. Den leistungsstärksten jungen Architekten werden Auszeichnungen in 16 verschiedenen Kategorien sowie drei besondere Auszeichnungen verliehen.
Das Auswahlverfahren erfolgt in zwei Stufen. Im Anschluss an den Nominierungsabend findet am 12. Dezember die Preisverleihung im Beisein der Finalistenarchitekten, Seniorarchitekten, Institutionen, Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens sowie aus Kunst und Kultur statt.
Diese zweite Ausgabe des YMAA verspricht, die außergewöhnlichen Talente der jungen Generation marokkanischer Architekten hervorzuheben. Mit der Hommage an Fouad Akalay unterstreichen die Organisatoren die Bedeutung seines Erbes und seiner Vision für die marokkanische Architektur. Ziel des Wettbewerbs ist es, Innovationen zu fördern und die bedeutenden Beiträge junger Architekten zur nationalen Architekturszene anzuerkennen.
Kommentare (0)