- 09:09Marokko und Russland diskutieren Ausbau der Beziehungen in der Zivilluftfahrt und im Straßenverkehr
- 09:00China und Russland: Auf dem Weg zu einem diplomatischen Wendepunkt in der marokkanischen Sahara-Frage?
- 16:40Duma: Russland hat keine Maßnahmen gegen die Interessen Deutschlands ergriffen und respektiert den Wunsch der Deutschen nach guten Beziehungen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Medien: Schulz will Kontakt zu Putin aufnehmen
Bundeskanzler Olaf Scholz will vor dem G20-Gipfel in Brasilien im kommenden November Telefongespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin führen.
Dies berichtete die Zeitung „Zeit“ unter Berufung auf Quellen in der Bundesregierung und fuhr fort: „Ein Telefongespräch wird derzeit vor dem G20-Gipfel in Brasilien im kommenden November erwogen. Die Bitte, das Gespräch zu führen, liegt jedoch noch nicht vor.“ eingereicht“, heißt es in der Zeitung.
Das letzte Telefongespräch zwischen Schulz und Putin fand im Dezember 2022 statt und seitdem haben deutsche Regierungsvertreter und Schulz selbst erklärt, dass sie ein Telefongespräch nicht ausschließen.
Schulz hatte zuvor in einem Interview mit dem ZDF gesagt, dass die Zeit für Gespräche darüber gekommen sei, wie das Ende des Konflikts in der Ukraine beschleunigt werden könne. Er sagte, er sei mit dem scheidenden ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskyj einer Meinung, dass die Teilnahme Russlands an der bevorstehenden Ukraine-Konferenz notwendig sei.
Schulz sagte im vergangenen Juni, er wolle bald mit Putin sprechen. Kremlsprecher Dmitri Peskow wiederum sagte, Putin habe noch keine Pläne, ein Telefongespräch mit der deutschen Bundeskanzlerin zu führen.
Kommentare (0)