- 11:46Bundeskanzlerin: Berlin hat derzeit keine Pläne, die Ukraine mit Taurus-Raketen zu beliefern.
- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 14:00Guterres: Friedenssicherungseinsätze stehen vor großen finanziellen Problemen
- 10:45Nach einer Verfassungsänderung strebt Deutschland die Führung der konventionellen Militärmacht Europas an.
- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
- 15:06Marokko bekräftigt auf dem UN-Gipfel in Berlin sein Engagement für die Friedenssicherung
- 14:33Alternative für Deutschland: Ernsthafte Friedensverhandlungen in der Ukraine können nicht ohne Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen Russlands geführt werden.
- 12:12Guterres warnt vor einem Mangel an Finanzmitteln für die Friedenssicherung: Marokko stärkt seine Rolle bei der Unterstützung der internationalen Sicherheit
Folgen Sie uns auf Facebook
Politik
Die AfD hatte bei der Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt im Juni deutlich zugelegt und landesweit die meisten Stimmen bekommen. Das stellt die Partei jetzt vor Probleme. Nach der Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 9. Juni können insgesamt 162 Mandate in Stadt- und Gemeinderäten nicht......
Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte an, dass der deutsche Verteidigungshaushalt ab 2028 jährlich 80 Milliarden Euro erreichen wird, um den NATO-Vorgaben zu entsprechen. Schulz sagte auf einer Pressekonferenz zum Haushaltsentwurf des Landes für das kommende Jahr: „Wir sprechen von......
Après de longues négociations, la coalition au pouvoir en Allemagne est parvenue à un accord préliminaire sur le budget général pour 2025, le plan financier jusqu'en 2028 et un paquet de croissance. L'accord comprend un engagement à réduire......
Die deutschen Behörden gaben die Festnahme von fünf Personen wegen des Verdachts der Begehung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen in Syrien bekannt. Gleichzeitig nahmen die schwedischen Behörden im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern drei......
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete im Land Brandenburg eine neue jüdische Synagoge, wo sie 1945 zerstört worden war. Steinmeier betonte bei der Eröffnung den Schutz jüdischen Lebens und den Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter......
Eine Projektgruppe des Verteidigungsministeriums empfiehlt der Bundeswehr einen breitangelegten Einsatz handelsüblicher Kleindrohnen in der Truppe. «Die Nutzung von Klein- und Kleinstdrohnen soll künftig breit in der Bundeswehr ermöglicht werden», sagte ein Sprecher des Ministeriums......
Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, er schreibe täglich Briefe an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron, in denen er seine Unterstützung für ihn zum Ausdruck bringe. Dies geschah vor dem Hintergrund der Niederlage von Macrons Koalition „Gemeinsam für die Republik“......
Bundeskanzler Olaf Scholz sagte bei einer Regierungsbefragung im Parlament: „Deutschland wird ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine, das die Kapitulation Kiews vorsieht, nicht unterstützen.“ Auf Fragen der Abgeordneten fügte Schulz hinzu: „Wir in Deutschland......
In den Verhandlungen um den Bundeshaushalt 2025 will die FDP-Fraktion nicht um jeden Preis eine Einigung bis Ende dieser Woche. Das machte Fraktionsvize Christoph Meyer deutlich. "Wenn es länger dauert, dauert es länger", sagte er im Deutschlandfunk. Die FDP habe ihre Konditionen......
Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte am Mittwoch seine Besorgnis darüber, dass die Rechtsextremen Ende nächster Woche die zweite Runde der französischen Parlamentswahlen gewinnen könnten. Dies ist eine weitere Wahl, deren Ausgang Anlass zur Sorge geben könnte“,......
In Berlin herrschen Ängste und Sorgen, und der Blick richtet sich auf die Ergebnisse der zweiten Runde der vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich. Wird der Sieg der extremen Rechten die jahrzehntelange deutsch-französische Partnerschaft und den ersten Baustein der Europäischen Union......
Nach dem Besuch des Spiels zwischen Deutschland und der Schweiz im Rahmen des Europapokals der Nationen startete das Flugzeug der deutschen Außenministerin Baerbock nach Luxemburg zum Treffen der Außenminister der Europäischen Union und von dort nach Israel, in die palästinensischen......
In Frankreich nahmen die Fronten vor der zweiten Runde der Parlamentswahlen Gestalt an. Mehr als 210 Kandidaten aus der Linken oder dem Lager von Präsident Macron zogen sich zugunsten ihrer Gegner zurück, während der deutsche Bundeskanzler erklärte, dass er täglich Textnachrichten......