- 17:00Deutschland: Wir diskutieren mit den EU-Ländern über die Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland.
- 16:29Reuters: Syrien plant, Geld in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland zu drucken
- 16:16Festnahmen während der „Nakba“-Demonstration in Berlin
- 11:46Bundeskanzlerin: Berlin hat derzeit keine Pläne, die Ukraine mit Taurus-Raketen zu beliefern.
- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 14:00Guterres: Friedenssicherungseinsätze stehen vor großen finanziellen Problemen
- 10:45Nach einer Verfassungsänderung strebt Deutschland die Führung der konventionellen Militärmacht Europas an.
- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Deutsche Exporte steigen im August trotz erwartetem Rückgang
Die deutschen Exporte sind im August aufgrund der starken Nachfrage aus den USA gestiegen, wie offizielle Daten am Mittwoch zeigten.
Die Exporte stiegen im August im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent, wie aus den Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.
Das Ergebnis steht im Vergleich zu einem in einer Reuters-Umfrage prognostizierten Rückgang von 1,0 %.
Der Außenhandelsüberschuss stieg von 16,9 Milliarden Euro im Juli auf 22,5 Milliarden Euro (24,69 Milliarden Dollar).
Mit dem Morning Bid Europe-Newsletter erhalten Sie einen Überblick über den kommenden Tag auf den europäischen und globalen Märkten. Melden Sie sich hier an .
Kommentare (0)