- 17:00Deutschland: Wir diskutieren mit den EU-Ländern über die Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland.
- 16:29Reuters: Syrien plant, Geld in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland zu drucken
- 16:16Festnahmen während der „Nakba“-Demonstration in Berlin
- 11:46Bundeskanzlerin: Berlin hat derzeit keine Pläne, die Ukraine mit Taurus-Raketen zu beliefern.
- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 14:00Guterres: Friedenssicherungseinsätze stehen vor großen finanziellen Problemen
- 10:45Nach einer Verfassungsänderung strebt Deutschland die Führung der konventionellen Militärmacht Europas an.
- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
Folgen Sie uns auf Facebook
Scholz: Trump-Attentat ist ein Angriff auf die Demokratie
Bundeskanzler Olaf Scholz nennt den Mordversuch an dem früheren US-Präsidenten „verabscheuungswürdig“. Weitere Reaktionen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat dem früheren US-Präsidenten Donald Trump nach dem Attentat eine schnelle Genesung gewünscht. "Solche Gewalttaten bedrohen die Demokratie", schrieb der SPD-Politiker auf der Plattform X. "Der Anschlag auf den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump ist verabscheuungswürdig. Ich wünsche ihm eine schnelle Genesung. Meine Gedanken sind auch bei den Menschen, die von dem Anschlag betroffen sind."
Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verurteilte den Angriff. „Ich bin zutiefst schockiert über die Schießerei, die während der Wahlkampfkundgebung des ehemaligen Präsidenten Trump stattfand“, schrieb sie ebenfalls auf X. „Politische Gewalt hat in einer Demokratie keinen Platz.“
Auch Andreas Michaelis, deutscher Botschafter in den USA, ist erschüttert über den Anschlag und schrieb auf X: „Schockierende Szenen bei der Kundgebung des ehemaligen Präsidenten Trump. Grausame Schießerei. Unsere Gedanken sind bei den Opfern. Wir sind erleichtert, dass der ehemalige Präsident Trump offenbar nicht schwer verletzt ist. Für politische Gewalt ist kein Platz.“
Kommentare (0)