- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 14:00Guterres: Friedenssicherungseinsätze stehen vor großen finanziellen Problemen
- 10:45Nach einer Verfassungsänderung strebt Deutschland die Führung der konventionellen Militärmacht Europas an.
- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
- 15:06Marokko bekräftigt auf dem UN-Gipfel in Berlin sein Engagement für die Friedenssicherung
- 14:33Alternative für Deutschland: Ernsthafte Friedensverhandlungen in der Ukraine können nicht ohne Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen Russlands geführt werden.
- 12:12Guterres warnt vor einem Mangel an Finanzmitteln für die Friedenssicherung: Marokko stärkt seine Rolle bei der Unterstützung der internationalen Sicherheit
- 16:16Steinmeier reist mit Herzog nach Israel
Folgen Sie uns auf Facebook
Schweriner Schloss wird Weltkulturerbe
Diese Ansammlung von Residenzen im Renaissancestil steht neben dem Taj Mahal, der Chinesischen Mauer und den Pyramiden von Gizeh in einer langen Tradition.
Das Schweriner Schloss ist mit dem begehrten Status eines UNESCO-Weltkulturerbes ausgezeichnet worden. Der zuständige UN-Ausschuss für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation machte diese Entscheidung auf der 46. Sitzung in Neu-Delhi, Indien, öffentlich. Mitte des 19. Jahrhunderts erhielt das Schloss sein romantisches Aussehen, das viele Besucher anzog und es zum Schauplatz internationaler Filmproduktionen machte. Dort wurde beispielsweise der Film „Kingsman: The Golden Circle“ gedreht. Heute beherbergt das zu DDR-Zeiten als Ausbildungsstätte für Kleinkinderpädagogen genutzte Schloss ein Museum und ist Sitz des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit seiner Verwaltung.
Kommentare (0)